Jaegerflohmarkt

Praktischer Teil der Jägerausbildung: Hochsitzbau

Liebe Jägerinnen und Jäger,
 
am 6. Juli 2017 ist das geänderte Waffengesetz in Kraft getreten. Im Anhang erhalten Sie den Abdruck eines Interviews mit Frank Göpper, Geschäftsführer des Forums Waffenrecht, aus dem Sie die wichtigsten Änderungen entnehmen können.
 
Mit Waidmannsheil!
 
Bayerischer Jagdverband
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
 
Christian Liebsch
1. Vorsitzender
 

Liebe Jägerinnen und Jäger,
 
gerne leiten wir eine Information unserer Verbände DJV und BJV weiter:
 
Weiterhin Schwierigkeiten bei der Sozialwahl der SVLFG – Keine vollständigen Wahlunterlagen erhalten? Jetzt auf der BJV-Homepage registrieren!
Beim Ablauf der Sozialwahl der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) hat es große Probleme gegeben. Einige Jagdpächter haben zu spät oder gar keine Registrierungsunterlagen erhalten, obwohl die Frist zur Rückmeldung bereits Mitte April ausgelaufen ist.

Viele Revierinhaber hatten die Registrierungsunterlagen für die Sozialwahl der Versicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau noch gar nicht erhalten, obwohl die verlängerte offizielle Registrierungsfrist bereits abgelaufen war. Aus Sicht des BJVs und des DJVs steht eine ordnungsgemäße Durchführung der Wahl in Frage. Möglichkeiten der Wahlanfechtung werden derzeit von BJV und DJV geprüft.

Im Moment benötigt der Verband möglichst viele Informationen über Unregelmäßigkeiten. „Falls Revierinhaber immer noch keine vollständigen Unterlagen bekommen haben, rufen wir sie hiermit auf, sich auf unserer Seite www.jagd-bayern.de/sozialwahl zu registrieren“, so BJV-Präsident Prof. Dr. Jürgen Vocke. Auch diejenigen, die zu spät oder erst nach mehrfachem telefonischen Nachfragen ihre Registrierungsunterlagen erhalten haben, werden gebeten, sich über das BJV-Formular zu registrieren. Zudem ist am 10. Mai die Frist für die Zustellung der Wahlunterlagen abgelaufen. Falls Revierinhaber zwar registriert sind, aber bis heute keine Wahlunterlagen erhalten haben, werden Sie ebenfalls gebeten, sich über das Formular zu registrieren. Zwar sind nicht alle Revierinhaber berechtigt, die Wahl anzufechten, je mehr sich aber registrieren, desto umfangreicher könne man die Unregelmäßigkeiten nachweisen. In diesem Zug haben BJV und DJV auch die Bundeswahlleiterin Rita Pawelski informiert.

Falls Wahlunterlagen für die Sozialwahl bei Ihnen eingegangen sind, auf denen jedoch nicht die Liste 11 (Freie Liste Jordan, Piening, Schneider, Wunderatsch, Ruepp) angegeben ist, handelt es sich höchstwahrscheinlich um die Sozialwahl eines anderen Trägers der gesetzlichen Sozialversicherung, wie etwa der Krankenkasse oder der Rentenversicherung. Diese Wahlscheine haben nichts mit der Wahl der SVLFG zu tun! Die Sozialwahlen finden im Moment bei jedem Träger der gesetzlichen Sozialversicherung als separate Wahlen statt und auch andere Sozialversicherungsträger verschicken derzeit Unterlagen zur Sozialwahl.

Jetzt wählen: Liste Jagd ist Liste 11 – „Freie Liste Jordan, Piening, Schneider, Wunderatsch, Ruepp“

Bis zum 31. Mai 2017 muss der ausgefüllte Stimmzettel bei der SVLFG angekommen sein.

Weitere Informationen finden Sie unter www.jagd-bayern.de

Mit freundlichen Grüßen
und Waidmannsheil!
 
Bayerischer Jagdverband
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
 
Christian Liebsch
1. Vorsitzender

In gewohnter Manier meisterten heuer wieder 56 Jägerinnen, darunter auch Jägerinnen aus Bayern, die anspruchsvollen Wildscheiben. Es wurde auf die Gams sitzend aufgelegt am Rucksack und den Steinbock stehend aufgelegt am Felsen mit überzeugten Ergebnissen der Spitzenklasse geschossen. Dicht gefolgt auf den 2. Platz konnte sich Annemarie Kern aus Augsburg mit gleicher Punktzahl, jedoch schlechterer Deckserie den 3. Platz sichern.

Auch die Tiefschussscheibe war schwierig, doch mit Konzentration, Können und der Freude am Schiessen wurden sensationelle Ergebnisse gezeigt. Hier stand Annemarie Kern mit einem 2,5 Teiler am 1. Platz. Beim ER&SIE Zusatzwettbewerb konnten die Herren ihre Damen unterstützen und gemeinsam die Jagd nach Ringen aufnehmen.

Die Klänge des Stubaier Jagdhornklangs untermalten die Siegerehrung musikalisch und der reich gedeckte Gabentisch wurde an die Jägerinnen verlost, somit musste keine Jägerin mit leeren Händen nachhause fahren. Vielen Dank an Monika Hadj und Beatrix Weißbriacher für die Einladung an die bayerischen Jägerinnen.

Dietmannsried, den 05.05.2017
P. W.