Liebe Jägerinnen und Jäger,

1. Einladung zum gemeinsamen Besuch der Messe "Jagen und Fischen 2024 in Augsburg"

Die Messe Augsburg veranstaltet vom 12.01. - 14.01.2024 die Messe „Jagen und Fischen 2024“. Zu diesem Anlass organisiert die Kreisgruppe am Sonntag, den 14.01.2024, eine gemeinsame Busfahrt zur Messe, sofern mindestens 36 Teilnehmer zusammenkommen. Der Bus fährt morgens (zwischen 08:30 und 09:00 Uhr) die Süd-Nord Route auf einer zentralen Achse durch unseren Landkreis ab. Die einzelnen Haltestationen werden Anfang Januar nach Eingang der Teilnehmermeldungen bekannt gegeben. Auf der Rückfahrt werden die Haltestationen ebenfalls wieder angefahren. 

Die Kosten für den Bustransfer betragen € 20,-/Person, der Gruppenticketpreis beträgt € 7,50/Person. Da wir die Anmeldung als Gruppe > 30 Personen übernehmen, erhalten alle Teilnehmer dazu 1 Brotzeit und 1 Getränk gratis. In Summe also ein attraktives Angebot! Wir würden uns über eine rege Beteiligung freuen.

Anmeldeschluss ist der 31.12.2023, da wir entsprechend der Größe der Teilnehmerzahl den Bus und Fahrer buchen müssen. Verbindliche Anmeldung bitte bevorzugt per Email beim 2. Vorsitzenden Jörn-Peter Krohn:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  oder telefonisch unter 0151/55144842. Über den Link https://www.jagenundfischen.de/de  kann man sich über das Messeangebot und das Programm informieren.

2. Mitglieder für ASP-Berge-Team im Krisenfall gesucht

Der Veterinärdienst am Landratsamt Neu-Ulm sucht neue bzw. weitere gewissenhafte Mitglieder für die Beprobung und Bergung von verdächtigen Wildschweinkadavern im ASP-Krisenfall (Berge-Team). Im Anhang senden wir Ihnen eine kurze Beschreibung der wesentlichen Aufgaben, Anforderungen und Vergütungsmodalitäten. Interessenten melden sich bitte direkt bei den angegebenen Kontaktpersonen beim Veterinäramt.

3. Drohne mit Wärmebildkamera zur Kitzrettung und anderem zu verkaufen

Da wir unsere Ausstattung durch eine weitere Förderung optimieren konnten, bietet die Kitzrettungsstaffel der Kreisgruppe Neu-Ulm e.V.  eine ihrer Bestands-Drohnen zum Verkauf zum Vorzugspreis an Kreisgruppen-Mitglieder an. Es handelt sich um ein komplettes Set zur Kitzrettung inkl. 2 Kameras (Wärmebild Dualkamera und Film/Fotokamera):

Bewährtes Hexacopter-System mit 6 Rotoren für Ausfallsicherheit und stabilen Flug. Bei der Rehkitzsuche flogen wir mit diesem Copter ca. 35 m - 45 m über Grund - perfekt um auch schwieriges Gelände (Bäume) zu überfliegen. Typ: Yuneec Hexacopter H520 inkl. umfangreichem Zubehör.

·       Fernsteuerung ST16S mit Datapilot mit Akku

·       3 x Flug-Akku 7.600 mA (Flugzeit ca. 20 Minuten/Akku)

·       Wärmebildkamera Yuneec E10T mit 320x256 DualCam 34° FOV/6.3mm

·       Normalbildkamera Yuneec E90 20Mp F2,8/ 4K Auflösung bei 60 fps

·       Stabiler Transportkoffer (Heavy Case (Schalenkoffer) mit Rollen und Griff) inkl. passgenauem Schaumstoffeinsatz

·       Yuneec DY5 Dual-Ladegerät - zwei Akkus gleichzeitig laden

·       Kabel, Anleitung, Ersatzpropeller, und weiteres

Eine Herstellerbeschreibung und ein Foto finden Sie im Anhang. Weitere technische Fragen zur Drohne beantwortet der 2. Vorsitzende Patrick Kastler unter Tel. 0173/9280230. Bei Kauf ist auf Wunsch auch eine Einweisung und viele Tipps rund um die Rehkitzrettung inklusive. 

Verkauf erfolgt als Gebrauchtobjekt, unter Ausschluss von Garantie oder Gewährleistung. Vorzugspreis für Kreisgruppen-Mitglieder: € 3.750,00. Die erste verbindliche Zusage bei Patrick Kastler erhält den Zuschlag. 

Mit Waidmannsheil!

Bayerischer Jagdverband e. V.
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
 
Christian Liebsch
1. Vorsitzender

Sehr geehrte Mitglieder,

Wir laden Sie, die Mitglieder der Kreisgruppe Neu-Ulm ganz herzlich zu unserem großen Lagerverkauf am 2. Dezember ein!

Wir bieten Ihnen exklusive Jagdbekleidung aus bisherigen und der aktuellen Kollektion, Musterteile und Sondermodelle des gefragten Herstellers Blaser zu absoluten Spitzenpreisen (50-70% Rabatt auf den UVP). 
Lassen Sie sich unsere Specials nicht entgehen – diese Konditionen finden Sie nur bei uns und nur am 2. Dezember.
Als zusätzliches Highlight rabattieren wir unsere reguläre Jagdbekleidung an unserem Lagerverkaufstag um 20% (die gesamte Jagdbekleidung außer Schuhe und Accessoires). 

Weitere Informationen finden Sie in unserem Infoflyer anbei und online unter https://jagdundtrachten.de/pages/lagerverkauf

Leiten Sie diese Information gerne an Ihre Kreismitglieder oder weitere Freunde und Bekannte weiter. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Zengerle-Team
Zengerle GmbH
Am Werkhaus 8
D-87480 Weitnau-Hofen

Tel:       +49 8375 2060 090
Fax:      +49 8375 2060 091

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Onlineshop: www.jagdundtrachten.de
Geschäftsführer: Miriam Zengerle, Frank Zengerle

Sitz der Gesellschaft: Weitnau-Hofen

Amtsgericht Kempten HRB 13574

Liebe Jägerinnen und Jäger,

1. Gänsejagd am Plessenteich

Im Anhang sende ich Ihnen die Original-Pressemitteilung des Landratsamtes, wo auf Einladung des Landrats ein Gespräch stattgefunden hat, um zu erörtern, wie die Beteiligten vor Ort wieder an einen Tisch gebracht und mögliche Lösungen für ein künftiges Miteinander gefunden werden können. Eine Auseinandersetzung über die Presse ist wenig dienlich und kann nur im persönlichen Dialog der Betroffenen stattfinden. Verbindliche Vereinbarungen sind nun durch die Betroffenen vor Ort zu treffen. An dieser Besprechung habe ich, ebenso wie der Jagdberater des Landratsamtes, auf Wunsch des Landrats als Vertreter der Jäger im Jagdbeirat und Vorsitzender der BJV-Kreisgruppe Neu-Ulm teilgenommen. Die Presseberichterstattung ist leider nicht im Original wiedergegeben und teilweise leider erneut tendenziös ergänzt. 

2. ASP-Kadaversuche

Ferner sende ich Ihnen im Anhang eine Einladung der Jägervereinigung Ulm zu einem Vortrag „Thema ASP – Kadaversuche mit Hunden und Drohnen“ mit Frau Dr. Jehle vom TCRH Training Center Retten und Helfen und Thomas Pohl von der Jägervereinigung Ulm e.V. .

Mit Waidmannsheil!
 
Bayerischer Jagdverband e. V.
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
 
Christian Liebsch
1. Vorsitzender

Liebe Jägerinnen und Jäger,

bitte beachten Sie folgende organisatorische Hinweise:

 

1. Hegegemeinschafts-Vergleichsschießen = 3-Disziplinen-Schießen für alle Mitglieder

Am Freitag, den 13.10.2023, findet von 18:00 - 21:00 Uhr unser jährliches Schießen in 3 Disziplinen auf der Schießanlage in Weißenhorn statt. Das Schießen ist so angelegt, dass in allen Disziplinen die Schießnadel und der Schießnachweis erworben werden können. Meldeschluss: 20:30 Uhr.

- Büchse, mindestens .222 Rem, 100 m, Wildscheibe (wahlweise Fuchs oder Murmel), 5 Schuss Wertung 

- Laufender Keiler, hochwildtaugliches Kaliber, 50 m, Bronze 35, Silber 40, Gold 45 Ringe, bei 5 Schuss Wertung 

- Kurzwaffe, fangschusstaugliches Kaliber, 10 m, 3 verschiedene Wildscheiben, 3 x 3 Schuss, davon mind. je 2 letale Treffer (freiwillig, separate Wertung)

Für das leibliche Wohl im Schützenheim ist gesorgt.

 

2. Kurzwaffen-Schießen

Am Montag, den 16.10.2023, findet von 19:00 - 21:00 Uhr im Schützenheim in Weißenhorn das Montagsschießen in Form eines Kurzwaffen-Schießens (25 m) statt. Das 100 m-Schießen entfällt!

 

3. Hundewesen

Nach erfolgreichem Abschluss unserer diesjährigen Brauchbarkeitsprüfung wechseln die Beauftragten für das Hundewesen in der Kreisgruppe Neu-Ulm. 

Edith Mauser übergibt die Leitung des Hundewesens als Hundeobfrau, wie bereits länger angekündigt, nach 6 Jahren im Amt an ihre Nachfolger. Sie wird sich jedoch als Ausbilderin weiterhin einbringen und uns zur Verfügung stehen.
 
Künftig leitet das Hundewesen eine "Doppel-Spitze", bestehend aus den neuen Beauftragten Tanja Kastler und Christoph Gröner. Beide kommen aus unserer eigenen Jägerausbildung, was uns mit besonderem Stolz erfüllt! 
 
Wir bedanken uns bei Edith für Ihren aufopferungsvollen Einsatz bereits an dieser Stelle und werden dies bei der Hubertusfeier noch förmlich nachholen. Tanja und Christoph wünschen wir viel Freude und Erfolg in ihrem neuen Amt! Die beiden und unser gesamtes Hundeausbilder-Team haben unser vollstes Vertrauen und unsere Unterstützung!
 
Am Freitag, den 20.10.2023, findet um 19:30 Uhr im Ausbildungsraum im Schützenheim in Weißenhorn der Infoabend für den Hundekurs 2024 nach der neuen QBPO statt. Anmeldeschluss für diesen Kurs ist der 31.10.2023! Anmeldungen bitte mit vollständigen Unterlagen senden an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. per Post an Christoph Gröner, Sankt-Sebastian-Straße 16 in 89346 Bibertal/Hetschwang. 
 
 
4. Helferfest JV Ulm
Die Jägervereinigung Ulm lädt alle Helfer unserer Kreisgruppe beim Aufbau zum Landesjägertag recht herzlich ein zum Helferfest, am Freitag, den 27.10.2023, um 18:00 Uhr, in das Jägerheim der JV Ulm. Teilnehmer melden sich bitte bis Montag, den 23.10.2023, an unter 0731/14 41 37 42 oder 0173/30 29 94 4. 
 
Mit freundlichen Grüßen
und Waidmannsheil!
 
Bayerischer Jagdverband e. V.
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
 
Christian Liebsch
1. Vorsitzender

Liebe Jägerinnen und Jäger,

1. Anbei senden wir Ihnen ein Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zur Übermittlung eines Aufrufes der Bayerischen Staatsministerin Kaniber in Sachen ASP und eines Hinweises der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau zur Durchführung von Erntejagden, mit der Bitte um Beachtung. 

2. Ferner möchten wir bitten, folgende Veranstaltungshinweise zu beachten:

 - Montag, 25.09.2023, 19:00 Uhr, Keiler-Schießen auf der Schießanlage in Weißenhorn, Meldeschluss 20:00 Uhr, Möglichkeit zum Erwerb Schießnachweis und Keiler-Nadel

- Montag, 02.10.2023, 19:00 Uhr, Keiler-Schießen auf der Schießanlage in Weißenhorn, Meldeschluss 20:00 Uhr, Möglichkeit zum Erwerb Schießnachweis und Keiler-Nadel

Verschiebung: 

- Der für den 07.10.2023 geplante Fallenlehrgang wird verschoben auf den 11.11.2023, Beginn 08:30 Uhr, Schützenheim in Weißenhorn, Teilnahmegebühr: € 30,-. Die angemeldeten Teilnehmer sind bereits informiert. Wer sich noch anmelden möchte, kann dies bis zum 01.11.2023 nachholen.

Absage:

Der Vortrag des Freundeskreises der Ulmer und Neu-Ulmer Jägervereine "ASP-Prävention für Jäger und Landwirte" am 29.09.2023 im Schützenheim in Weißenhorn muss wegen Verhinderung des Referenten leider abgesagt werden.

Mit Waidmannsheil!

Bayerischer Jagdverband e. V.
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
 
Christian Liebsch
1. Vorsitzender