Liebe Jägerinnen und Jäger,

1. Aufwandsentschädigung für das Erlegen von Schwarzwild

Heute erhielten wir vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten über die Untere Jagdbehörde die anhängenden Informationen zur Beantragung der Aufwandsentschädigung für das Erlegen von Schwarzwild für das Jagdjahr 2022/2023. Als Abrechnungsstelle wird - wie berichtet - das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) das Antrags- und Auszahlungsverfahren durchführen. Bitte beachten Sie die Antragsfrist bis Ende November. Die Streckenlisten der Reviere, die Schwarzwild erlegt hatten, wurden zwischenzeitlich von der Unteren Jagdbehörde bestätigt und an die Revierinhaber zurückgesandt.

2. Präparate für Lernort-Natur-Anhänger

Für unseren Lernort Natur-Anhänger suchen wir noch gut erhaltene Ganz-Präparate, vorwiegend von Haarwild, vorzugsweise Reh, Fuchs, Dachs. Zum realistischen Erleben der Natur gehört für die meisten Kinder das Anfassen, Streicheln und Spüren. Wir freuen uns daher über jede Spende von Präparaten, die gut erhalten sind. 

3. Anfängerkurs Jagdhornblasen

Unser Bläserobmann und ausgebildeter Dirigent der Jagdhornbläsergruppe Nord, Wolfgang Metz, bietet von Oktober bis April erneut einen Anfängerkurs zum Jagdhornblasen an. Der Unterricht findet ab dem 10. Oktober 2023, jeweils dienstags von 18:15 bis 19:15 Uhr, im 1. Stock im Vereinsheim/Feuerwehrhaus in 89284 Pfaffenhofen/Beuren, Heimstraße 9, statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Über die Anschaffung von Jagdhörnern oder die Bereitstellung von Leih-Instrumenten wird zum Kursbeginn informiert. Der Kurs wird wieder von der Kreisgruppe bezuschusst, so dass die Teilnahmegebühr (komplett!) lediglich € 30,- beträgt. Bis zum Ende des Kurses können die Teilnehmer i. d. R. die gängigen Jagdsignale blasen.

4. Landkreisübergreifende Gänsebejagung

Für Samstag, den 30.09.2023, von 06:30 Uhr bis 09:30 Uhr, planen die Kreisgruppen bzw. Jägervereine Dillingen, Günzburg, Krumbach und Neu-Ulm eine Landkreis übergreifende Gänsebejagung. Reviere mit Gänsegewässern sollten sich den Termin vormerken. Weitere Info folgt.

Für weitere Fragen stehen wir gern zur Verfügung.

Mit Waidmannsheil!
 
Bayerischer Jagdverband e. V.
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
 
Christian Liebsch
1. Vorsitzender