Liebe Jägerinnen und Jäger,
anbei senden wir Euch einige aktuelle Informationen und Veranstaltungshinweise für Eure Terminplanung:
1. Bereits heute möchten wir auf einen interessanten und spannenden Vortrag zugleich hinweisen: "Leben und Jagen mit Hunden". Für dieses Thema konnten wir einen der besten Referenten gewinnen, Näheres siehe im anhängenden pdf (Einladung Vortrag Leben und Jagen mit Hunden). Ein Vortrag, der auch Jäger begeistern wird, die aktuell keinen Hund führen.
2. Das 2-Disziplinen-Schießen im MSZU steht am 12. März 2023 an. Ablauf und Anmeldemodalitäten findet Ihr im anhängenden pdf (Vergleichsschießen 2023 Einladungsschreiben).
3. Ab dem 16. Februar 2023 gilt ein Bleischrotverbot in Feuchtgebieten, obwohl hier Unklarheiten in der Definition bestehen. Näheres findet Ihr in den weiteren Anhängen zum Bleischrot-Verbot.
Mit Waidmannsheil!
Liebe Jägerinnen und Jäger,
1. am kommenden Freitag, den 03.02.2023, findet wieder unser Jägerstammtisch im Schützenheim in Weißenhorn mit folgendem Programm statt:
18:00 - 19:00 Uhr Schießgelegenheit auf der 100 m-Bahn
19:00 Uhr Vortrag "Natur- und Artenschutz mit Falle und Kunstbau" von Revierjagdmeister Rupprecht Walch, im Dienst bei der Forstverwaltung Oettingen-Spielberg. In seinem Beitrag geht Rupprecht Walch auf die Gestaltung eines Revierkonzeptes, Fallenarten, Standortwahl und vieles mehr ein und wird einen umfassenden Bericht aus der Jagdpraxis mit vielen Beispielen vortragen. Wir freuen uns auf einen interessanten Vortrag, der allen Niederwildjägern, ob junger Fuchs oder alter Hase, Impulse geben wird.
2. Nach ähnlichen Vorfällen im Bundesgebiet wurde diese Woche im Bereich Laupheim ein Vorfall bekannt, bei dem sich ein angeblicher Waffenkontrolleur telefonisch bei einem Waffenbesitzer (Jäger) meldete und sich speziell nach dessen Kurzwaffen erkundigte. Waffenkontrollen erfolgen nie telefonisch! Fallen Sie nicht auf derartige Anfragen herein, die lediglich der Informationsbeschaffung zur Vorbereitung von Straftaten dienen! Waffenkontrolleure erscheinen persönlich und können sich ausweisen. Falls sie Ihnen nicht bekannt sind, prüfen Sie den Ausweis genau und fragen im Zweifel bei der Waffenbehörde nach!
Liebe Jägerinnen und Jäger,
das neue Jahr hat kaum begonnen, da ist unser geschlossener Einsatz schon wieder gefragt: Wieder einmal soll das Waffenrecht verschärft werden. Sicherlich habt Ihr das bereits wahrgenommen und die Umstände darum verfolgt.
Eine Möglichkeit, etwas dagegen zu unternehmen, ist das Zeichnen der folgenden Petition. Weitere Möglichkeiten findet Ihr auf unserer Homepage.
GEGEN DIE GEPLANTEN FREIHEITSEINSCHRÄNKUNGEN SEITENS DER BUNDESINNENMINISTERIN NANCY FAESER