Liebe Jägerinnen und Jäger,
 
hier einige Hinweise auf anstehende Veranstaltungen:
 
Montag, 06.10.2014, 19.00 Uhr:
Keilerschießen im Schützenheim Weißenhorn
 
Montag, 06.10.2014, 19.30 Uhr:
Infoabend für den nächsten Hundeführer-Lehrgang zur Brauchbarkeitsprüfung im Schützenheim Weißenhorn
 
Freitag, 10.10.2014, 18.00 - 21.00 Uhr (Meldeschluss 20.30 Uhr):
Hegegemeinschafts-Vergleichsschießen auf Bock/Fuchs, laufender Keiler und Kurzwaffe im Schützenheim Weißenhorn.
 
Das Hegegemeinschafts-Vergleichsschießen ist dieses Jahr so aufgebaut, dass bei allen Einzel-Disziplinen gleichzeitig die jeweilige Schießnadel (Büchse, Keiler, Kurzwaffe) geschossen werden kann. Eintrag im BJV-Schießübungsheft erfolgt durch die Aufsichten. Die Disziplinen sind mit den jeweils jagdlich erforderlichen Mindestkalibern (Kurzwaffe Fangschuss tauglich) zu schießen.
Die Einzel-Disziplinen sind:
Büchse: 3 x Bock, 2 x Fuchs
Laufender Keiler: 5 x
Kurzwaffe: 3 Schuß auf 3 unterschiedliche Wildscheiben
 
Für das Vergleichsschießen werden jeweils die 5 besten Schützen der Hegegemeinschaft (nur Langwaffe) gewertet. Die Siegerehrung erfolgt im Anschluß an das Schießen.
 
Start-/Standgeld: Langwaffe 3,- Euro, Kurzwaffe: 1,- Euro
 
Vorjahressieger: Bitte die Wanderpokale wieder mitbringen!
 
Mit Waidmannsheil!
 
Bayerischer Jagdverband
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
 
Christian Liebsch
1. Vorsitzender

Pirsch2014

Liebe Jägerinnen und Jäger,
 
1. Ab morgen, Montag, 22.09.14, bieten wir wieder Termine zum Üben auf den laufenden Keiler im Schützenheim in Weißenhorn an (siehe Schießplan Büchse).
 
2. Am Sonntag, den 26.10.14, veranstaltet der Jagdschutz- und Jägerverein Günzburg in Autenried einen Lehrgang für "Aufsichten auf Schießstätten" (09.00 - 16.00 Uhr). Interessenten, die bereit sind, sich bei uns als "Aufsicht" aktiv einzubringen, melden sich bitte beim 1. Vorsitzenden. Die Teilnahmegebühr wird dann durch die Kreisgruppe übernommen.
 
Mit Waidmannsheil!
 
Bayerischer Jagdverband
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
 
Christian Liebsch
1. Vorsitzender

Am 12.09.2014 fand die mittlerer Weise schon traditionelle gemeinschaftliche Veranstaltung der Jägervereinigungen Ulm und Neu-Ulm im Rasthof Seligweiler statt. Geladen hat der im letzten Jahr gegründete Freundeskreis des Ulmer und Neu-Ulmer Jägervereinigungen. Als Referent konnte der Schweizer Publizist Alexander Schwab gewonnen werden. Der Autor befasst sich mit den Themen: Werte-Wandel-Weidgerechtigkeit und stellte hierbei die Ursachen für die zunehmende jagdkritische und jagdfeindliche Stimmung in unserer Gesellschaft heraus.

Der gesamtheitlichen Auffassung von Weidgerechtigkeit kommt in dieser Situation besondere Bedeutung zu, denn sie signalisiert Verantwortungsbewusstsein und den Willen der Jägerschaft, sich den Herausforderungen der Zeit zu stellen. Abschließend fand eine ausführliche Diskussion der rund 100 Teilnehmer statt. Hier bekräftigen die anwesenden Jägerinnen und Jäger beider Jägervereine ihre diesbezügliche länderübergreifende Verbundenheit.

Das diesjährige Freundschaftsschießen am Sonntag, den 14.09.2014, war wieder ein voller Erfolg! Insgesamt nahmen 61 Schützen der drei Jägervereine teil! Der ausrichtende Jägerverein Krumbach hatte einen abwechslungsreichen und durchaus anspruchsvollen Parcours aufgebaut, der allen Teilnehmern Spaß machte. Bei hervorragender Bewirtung konnten wir miteinander ins Gespräch kommen und erlebten ein gelungenes Treffen! Ein besonderer Waidmannsdank an den Schießobmann der Krumbacher Jäger Christian Scheel und sein Team für die reibungslose Durchführung!

Platzierungen als PDF

Mit Waidmannsheil!
Christian Liebsch