Auch in diesem Jahr haben sich erfreulicherweise wieder viele Hundeführer und -führerinnen mit Ihren Hunden zum Vorbereitungskurs für die Brauchbarkeitsprüfung angemeldet. Bereits im letzten Winter fanden einige Junghundetreffen statt.
Hier hatte man die Gelegenheit, sich untereinander kennenzulernen und mit ersten kleineren Übungen zu beginnen. Im Mai 2012 war es dann soweit, 18 Gespanne traten zum offiziellen Start des Vorbereitungskurses an. Vom Dackel über den Terrier und kleinen Münsterländer bis zum deutsch Kurzhaar sind sämtliche Jagdhunderassen vertreten.
Im ersten Teil des Kurses stehen verschiede Übungen zum Gehorsam und zum Apportieren auf der Tagesordnung. Die Hundeführer und -führerinnen zeigen Ihren Hunden hier mit viel Motivation, Geduld und Konsequenz, dass man als Team besser und schneller zum Ziel kommt. Dieser Teil der Vorbereitung schließt am 07.07. mit der Prüfung "Grundkurs für Jagdhunde" ab.
Im Anschluss daran wird auf den Gehorsam aufgebaut und der Hund wird auf seine Aufgaben vor und nach dem Schuss vorbereitet, so dass im Oktober bei der Brauchbarkeitsprüfung möglichst viele Gespanne diese auch bestehen. Wir wünschen allen Teilnehmern Waidmannheil!
Autor: Marc Pantic
Ein toller Abend!
Trotz des schlechten Wetters war unser Grillfest/Freundschaftschiessen auch dieses Jahr sehr gut besucht.
Der Saal im Schützenheim war voll mit hungrigen Jägern und Schützen.
Vielen Dank an all die Helferinnen und Helfer welche auch gestern wieder zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Besonders freut uns, daß die Scheibe dieses Jahr wieder in die Hände der Jäger gefallen ist. Mit Anna Altmann als Siegerin und Andrea Schuster auf Platz 5 wird es langsam “eng” für die Männer.
Nebenbei wurde natürlich auch die Kameradschaft gepflegt und so mancher Maibock noch einmal "erlegt".
Gratulation an Anna zum 1. Platz!
...mehr Bilder von diesem Abend gibts in der Bildergalerie
Es nahmen insgesamt 77 Schützen (52 Jäger & 25 Sportschützen) teil.
Hier die Top 10
- Altmann, Anna
- Schiller, Michael
- Riess, Wilhelm
- Heuter, Erich
- Schöttler, Andrea
- Kohler, Markus
- Hiller, Gustav
- Moll, Hermann
- Haas, Patrick
- Heindel, Hugo
Seit dieser Woche ist auch das Forum online!
Bitte meldet euch auch im Forum http://forum.jagd-neu-ulm.de/ an.
Wir wollen das als kommunikative Plattform für die Kreisgruppe etablieren.
Wenn ihr Fragen, Wünsche bzgl. Jagd und Kreisgruppe habt - oder eure Jagderlebnisse mitteilen wollt - kommt ins Forum.
Die Hundeausbildung ist schon vertreten.
Neue Themen wie z. B. Schießwesen, Drückjagden, usw. werden selbstverständlich gerne mit aufgenommen.
Schaut es euch an!
Paul und ich stehen am Freitag den 01.06 beim Grillabend für Fragen zur Verfügung.
Waidmannsheil
Jürgen
Liebe Jägerinnen und Jäger,
hier einige kurze Informationen und Hinweise:
1. Am kommenden Freitag, den 01.06.2012, findet ab 19.00 Uhr unser jährliches Freundschaftsschießen mit der Königlich-Priviligierten Schützengesellschaft Weißenhorn im Schützenheim statt.
Wie gehabt, hat jeder Teilnehmer einen Schuß auf den Rehbock in 100 m Entfernung mit unserem vereinseigenen Jagdgewehr, Steyr-Mannlicher, Kaliber .222 Remington. Der Preis für den Erstplazierten ist wieder eine wunderschöne, handgemalte Schützenscheibe, Foto siehe im Anhang.
Wir wollen uns an diesem Abend aber nicht nur im Schießen messen, sondern Zeit für Gespräche und Geselligkeit nehmen. Insbesondere sind die mittlerweile zahlreichen Absolventen unserer Jägerkurse aufgerufen, diese Gelegenheit zum Wiedersehen und zum Austausch ihrer Erlebnisse zu nutzen.
Für die Bewirtung ist gesorgt: Eine fleißige Gruppe von Helferinnen und Helfern wird Steaks und Würste vom Grill und Salate anbieten, ebenso gibt es Kaffee, Kuchen und ausreichend Getränke aller Art.
Gönnen Sie sich eine Pause von der Bockjagd - wir freuen uns auf ein schönes Fest!
2. Am kommenden Sonntag, den 03.06.2012, gestalten unsere beiden Jagdhornbläsergruppen gemeinsam mit den Jagdhornbläsern der Jägervereinigung Ulm vormittags von 11.00 -12.00 Uhr im Glacis Stadtpark in Neu-Ulm das Sonntagskonzert. Alle Freunde der jagdlichen Klänge sind herzlich eingeladen!
3. Wie einige vielleicht schon bemerkt haben, hat unsere Internetseite www.jagd-neu-ulm.de ein neues Erscheinungsbild. Die Seite ist noch nicht komplett, es gibt noch viel Detailarbeit zu verrichten, aber sie wird deutlich ansprechender und umfangreicher, als die bisherige. Waidmannsdank an Jürgen Baur und Paul Blickle für ihre Arbeit. Das Jagdwiki ist aufgrund eines Problemes beim Provider derzeit nicht verfügbar. Es soll aber auch weiterhin ergänzend zur Verfügung stehen.
Mit freundlichen Grüßen
und Waidmannsheil!
Bayerischer Jagdverband
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
Auch dieses Jahr werden unsere zukünftigen Jäger in Unterroth an der Flinte ausgebildet.
Auf unserem Parcour gibt es verschiedene Möglichkeiten sich an den Tontauben und Kipphasen zu versuchen.
Geleitet wird die Schießausbildung von Erich Haas.
Im aktuellen Kurs befinden sich 3 Frauen und 6 Männer, die alle schon sehr fleissig die Bücher studieren und die Kurse besuchen.