Liebe Jägerinnen und Jäger,
 
zur Verhütung der Afrikanischen Schweinepest hat das Bayerische Kabinett in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, die Abschussprämie für Wildschweine in ganz Bayern von derzeit € 20,- auf € 70,- für den Zeitraum vom 01. Dezember 2020 bis zum 31. März 2021 zu erhöhen. In den ostwärtigen Grenzgebieten bleibt die Abschussprämie von € 100,- bestehen.
 
Nach der außergewöhnlich hohen Strecke im Jagdjahr 2019/2020 verzeichnen wir aktuell geringere Zahlen an erlegten Wildschweinen im Vergleich zum Vorjahr. Angesichts der Mast, die Sie alle in Ihren Revieren erkennen können, ist jedoch davon auszugehen, dass die Reproduktion im nächsten Jahr wieder zu höheren Bestandszuwächsen führen könnte. Daher ist die vom Kabinett getroffene Entscheidung ein weiterer und richtiger Anreiz, in den kommenden Monaten beherzt in den Bestand einzugreifen, um den befürchteten Bestandszuwachs im Sinne der ASP-Prävention und der Wildschadensvermeidung zu vermeiden. 
 
Vor allem wird an diesem Beschluss die längst fällige Anerkennung der Leistung der Jägerschaft deutlich! 
 
Hier der vollständige Bericht aus der Kabinettssitzung:
 
 
Mit Waidmannsheil!
 
Bayerischer Jagdverband e. V.
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
 
Christian Liebsch
1. Vorsitzender
Liebe Jägerinnen und Jäger,
 
im Anhang senden wir Ihnen das heutige gemeinsame Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege und des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zur Durchführung von Bewegungsjagden während der Corona-Pandemie sowie den zugehörigen Musterantrag.
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Bayerischer Jagdverband e. V.
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
 
Christian Liebsch
1. Vorsitzender
 
Für den Kreis unserer künftigen erweiterten Vorstandschaft suchen wir eine/n Spezialist/in für Soziale Medien (Social Media Manager). Wer in dieser Welt zu Hause ist und Spaß daran hätte, unserer Kreisgruppe dort ein Gesicht zu geben, möge sich bitte beim 1. Vorsitzenden melden.

Wir planen hier keine umfangreichen Kampagnen, wollen aber einen sachten und sinnvollen Einstieg in diese Welt angehen.  

Mit Waidmannsheil!
 
Bayerischer Jagdverband e. V.
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
 
Christian Liebsch
1. Vorsitzender

Ab 1. September gelten neue Regelungen im Waffenrecht im Rahmen der Umsetzung des 3. Waffenrechtsänderungsgesetzes.
So müssen unter anderem alle Waffenbesitzer, alle Waffen, wichtige Waffenteile und die waffenrechtlichen Erlaubnisse – wie etwa die Waffenbesitzkarte – mit einer Identifizierungsnummer (ID) im Nationalen Waffenregister registriert sein. Wir  sagen Ihnen, was diese unverwechselbare ID bedeutet und welche Rolle sie für uns Jäger spielt. 

Verwendung von Nachtsichttechnik zur Jagd
Mit dem neuen Waffenrecht in Deutschland wurde aus waffenrechtlicher Sicht der Besitz und der Einsatz der Nachtsichttechnik für Jagdscheininhaber erlaubt. Das Jagdrecht aber verbietet den Einsatz. In Bayern kann die Untere Jagdbehörde durch eine Einzelanordnung aus besonderen Gründen dieses Verbot einschränken und den Einsatz von Nachtsichttechnik ausschließlich für die Bejagung von Schwarzwild zulassen. Vielerorts erlassen die Landratsämter statt vieler Einzelanordnungen auch eine Allgemeinverfügung. Dazu stellen sich immer wieder Fragen, jetzt gibt es für Bayern eine klare Antwort der Bayerischen Staatsregierung. 

Bayerischer Jagdverband e. V.
Hohenlindner Str. 12
85622 Feldkirchen

Telefon: 
089 / 990 234 0
Fax: 
089 / 990 234 37
E-Mail: 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Liebe Jägerinnen und Jäger,
 
über die Untere Jagdbehörde haben wir das anhängende Merkblatt des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz mit der Bitte um Weiterleitung an die Jägerschaft erhalten.
Auch wenn diese Regelungen Fragen aufwerfen, so z. B. zur Entsorgung von Aufbruch, Schwarten, Decken und Knochen über die Restabfallentsorgung, gerade jetzt im Hochsommer, leiten wir Ihnen dieses Merkblatt zur Information selbstverständlich gerne weiter.
 
Mit Waidmannsheil!
 
Bayerischer Jagdverband e. V.
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
 
Christian Liebsch
1. Vorsitzender