Pressemitteilung 

Hubertusfeier mit Übergabe von Jägerbriefen

Anlässlich der traditionellen „Hubertusfeier“, bei der die Jäger ihren Schutzpatron ehren, wurden am 5. November im Martinushaus in Pfaffenhofen insgesamt 29 Jungjägerinnen und -jäger mit der Übergabe des „Jägerbriefes“ in die Jägerschaft aufgenommen. 

Zuvor gab der 1. Vorsitzende des Bundes der Bayerischen Berufsjäger, Revierjagdmeister Max Keler, in seiner Hubertusrede den anwesenden Jägern einige praxisnahe Gedanken zur waidgerechten Jagd mit auf den Weg. Mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Jagdverbandes in Bronze wurde Jürgen Schuler für seine 15-jährige Tätigkeit als Hegegemeinschaftsleiter ausgezeichnet. Christoph Oetinger erhielt für 6 Jahre als stellvertretender Vorsitzender den Eichenkranz in Bronze. Grußworte sprachen der Bundestagsabgeordnete Alexander Engelhard und Dr. Sebastian Sparwasser, 1. Bürgermeister des Marktes Pfaffenhofen.

Fotos: Sabine Wahls

Bilder zum Leiterbau 2022

 

Wildunfallbescheinigung:

Diese Bescheinigung muss nicht kostenlos ausgestellt werden, eine Verwaltungsgebühr von € 20,- ist angemessen.
Dazu aber noch eine Anmerkung: Solltet Ihr irgendwelche Zweifel an dem tatsächlichen Unfallvorgang haben, z. B. dadurch, dass das Wild nicht vorliegt, oder der Vorgang länger zurück liegt oder sonst nicht hinreichend belegbar ist, dann verweigert die Ausstellung dieser Bescheinigung und verweist auf die Möglichkeit der Unfallanzeige bei der Polizei. Die stellt auch solche Bescheinigungen aus, wird aber manchmal gezielt nicht eingeschaltet. Sollte nämlich die Versicherung im Nachgang den Unfallvorgang widerlegen, macht Ihr Euch des Versicherungsbetruges (zumindest mit-) schuldig.

Link zum Download der Wildunfallbescheinigung 

Südwestpresse 15.06.2022

Franz Riggenmann