1,6 Millionen Kormorane sind zu viel! - Für eine europaweite Regulierung der Bestände.

Der „schwarze Tod“ für unsere Fische

Der Paul Parey Zeitschriftenverlag hat sich zu einer Gemeinschaftsaktion entschlossen, um ein starkes Zeichen gegen den Fischfeind Nr. 1, den Kormoran, zu setzen. Federführend für die Unterschriftenaktion sind die Angelmagazine FISCH & FANG und RAUBFISCH sowie die Jagdzeitschriften WILD UND HUND und DEUTSCHE JAGDZEITUNG.

Unterschreiben

 

 

 

Besuchen Sie uns auf der Ulmer Jagd und Fischereimesse.

 

Hier sind einige Impressionen unseres Messestand vom Freitag morgen (noch herrscht die Ruhe vor dem Sturm)

Die Termine für die Jägerausbildung 2013/14 sind nun auch Online verfügbar.

 

Bitte folgen sie dem Link um die Termine anzuzeigen <Link>

 

Viel Spaß beim Stöbern.


Waidmannsheil

Ihr jagdliches Web Team

Ab Mai bereiten sich die angehenden Jäger auf die bayrische Jägerprüfung vor.

Unsere Jagdscheinanwärter werden in den Themen:

- Waffenkunde
- Wildkunde
- Jagdrecht
- Jagdpraxis
- Hundewesen
- Naturschutz

sehr umfangreich ausgebildet, dabei spielt auch die Praxis neben der Theorie eine große Rolle.


Während der Ausbildung haben sie auch an folgenden Aktionen teilgenommen:

- Besuch vom Jagdhundekurs
- Ausbildung an Flinte, Büchse und Kurzwaffen
- Ausbildung zur Kundigen Person
- Bau von Ansitzeinrichtung
- Fallenlehrgang
- Mentoring durch Jagdpaten im Revier
- Ansitz.-, Pirsch.-, Blatt.- und Treibjagd
- Aufbruch & Beschau (Rehwild, Schwarzwild, Gänse)
- Luderplatz
- Silieren von Winterfutter
- Rehwildjagd, Krähenjagd, Hasenjagd
- Reh aus der Decke schlagen
- Zerwirken
- Fuchs abbalgen
u.v.m

Bilder des Kurses von 2013:
Wir wünschen allen Jagdscheinanwärtern viel Glück und Erfolg bei der bayrischen Jägerprüfung.

Februar

schriftliche Jägerprüfung in Memmingen


Februar
   

mündliche Jägerprüfung in Memmingen


März        

praktische Jägerprüfung in Weißenhorn

 

Der Jägerkurs für die Prüfung 2015 fängt am 11. Mai 2015 an - Informationen unter folgendem <Link>


Allseits Waidmannsheil !

1. Februar 2013 - Jägerstammtisch

Wir danken Wildmeister Matthias Meyer, Berufsjäger bei Fürst zu Oettingen-Spielberg für den interessanten Vortrag zum Thema Raubwildbejagung

 

Bilder dazu findet man wie immer in der Bildergalerie <klick mich>

 

Wildmeister Matthias Meyer, Berufsjäger bei Fürst zu Oettingen-Spielberg