Ab Mai bereiten sich die angehenden Jäger auf die bayrische Jägerprüfung vor.
Unsere Jagdscheinanwärter werden in den Themen:
- Waffenkunde
- Wildkunde
- Jagdrecht
- Jagdpraxis
- Hundewesen
- Naturschutz
sehr umfangreich ausgebildet, dabei spielt auch die Praxis neben der Theorie eine große Rolle.
Während der Ausbildung haben sie auch an folgenden Aktionen teilgenommen:
- Besuch vom Jagdhundekurs
- Ausbildung an Flinte, Büchse und Kurzwaffen
- Ausbildung zur Kundigen Person
- Bau von Ansitzeinrichtung
- Fallenlehrgang
- Mentoring durch Jagdpaten im Revier
- Ansitz.-, Pirsch.-, Blatt.- und Treibjagd
- Aufbruch & Beschau (Rehwild, Schwarzwild, Gänse)
- Luderplatz
- Silieren von Winterfutter
- Rehwildjagd, Krähenjagd, Hasenjagd
- Reh aus der Decke schlagen
- Zerwirken
- Fuchs abbalgen
u.v.m
Wir wünschen allen Jagdscheinanwärtern viel Glück und Erfolg bei der bayrischen Jägerprüfung.
Februar
schriftliche Jägerprüfung in Memmingen
Februar
mündliche Jägerprüfung in Memmingen
März
praktische Jägerprüfung in Weißenhorn
Der Jägerkurs für die Prüfung 2015 fängt am 11. Mai 2015 an - Informationen unter folgendem <Link>
Allseits Waidmannsheil !