Liebe Jägerinnen und Jäger,
anbei senden wir Ihnen ein Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten an die Unteren Jagdbehörden mit Hinweisen zur Durchführung von Bewegungsjagden in Zeiten der Corona-Pandemie, mit der Bitte um Beachtung.
Mit freundlichen Grüßen
und Waidmannsheil!
Bayerischer Jagdverband e. V.
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
Christian Liebsch
1. Vorsitzender
Liebe Jägerinnen und Jäger,
1. Widerspruchsvorlage Beitragsbescheid
Im Anhang senden wir Ihnen die Widerspruchsvorlage für die Beitragsbescheide der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) im Hinblick auf das immer noch anhängige Muster-Verfahren.
2. Neuwahlen bei der Jahreshauptversammlung
Bei der Jahreshauptversammlung am kommenden Freitag, den 11.09.2020, finden Neuwahlen statt, siehe Tagesordnung. Als Verein können wir stolz darauf sein, dass sich eine große Mannschaft aus Vorstandsmitgliedern, erweiterter Vorstandschaft, und Fachwarten weitgehend unverändert erneut für den Dienst an unserer Gemeinschaft zur Verfügung stellen wird. Auch auf unseren Aufruf für "Social Media Manager" haben wir Meldungen erhalten und werden hier künftig aktiv werden können.
Wir suchen aktuell noch eine/n weitere/n zuverlässigen Stellvertreter/in für unseren Schriftführer, und würden uns sehr freuen, wenn wir hier noch eine Verstärkung für unser Team gewinnen könnten! Bitte meldet Euch beim 1. Vorsitzenden.
Mit Waidmannsheil!
Bayerischer Jagdverband e. V.
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
Christian Liebsch
1. Vorsitzender
Liebe Jägerinnen und Jäger,
hier einige Hinweise aus unserem Schießwesen:
1. Am kommenden Montag, den 07. September 2020, beginnt mit dem ersten Montagsschießen wieder unser Schießbetrieb im Schützenheim in Weißenhorn, zunächst in Form von Keiler-Schießen am 07.09., 21.09. und 05. Oktober 2020, jeweils von 19:00 - 21:00 Uhr. Hier besteht, wie gehabt, die Möglichkeit die Keiler-Nadel zu schießen und einen Schießnachweis für die anstehenden Jagden zu erlangen.
Aufgrund der Corona-Auflagen ist dabei folgendes zu beachten:
- Der persönliche Mund-Nasen-Schutz ist beim Betreten des Schützenheimes und auf dem Schießstand zu tragen. Der jeweils schießende Schütze darf den Schutz lediglich während des Schießens abnehmen.
- Es dürfen sich nicht mehr als 10 Personen gleichzeitig auf dem Schießstand aufhalten. Auf einen Abstand von mindestens 1,5 m ist stets zu achten. In die Schießkladde ist neben dem Namen die Telefonnummer einzutragen.
- Pro Schütze sind zunächst nur 2 Durchgänge möglich, um ggf. wartenden Schützen ebenfalls die Teilnahme zu ermöglichen.
- Der 11. und ggf. weitere Schützen haben vor dem Gebäude zu warten und dürfen in der Reihenfolge des Eintreffens eintreten, sobald einer der ersten 10 Schützen den Stand und das Gebäude verlassen hat. Auch vor dem Gebäude ist auf den gegenseitigen Abstand zu achten!
- Wenn keine Teilnehmer mehr eintreffen bzw. warten, dürfen auch weitere Durchgänge (über die ersten beiden hinaus) geschossen werden, bis die Schießzeit endet. Anmeldeschluss ist 20:30 Uhr.
2. Das diesjährige Hegegemeinschafts-Vergleichsschießen am 02. Oktober 2020 entfällt!
3. Das Freundschaftsschießen der Kreisgruppen Günzburg, Krumbach und Neu-Ulm mit der Flinte auf dem Tontauben-Stand in Kemnat am Sonntag, den 13. September 2020 findet statt von 09:00 - 14:30 Uhr. Bitte auch hier einen Mundschutz mitbringen und auf Abstand von 1,5 m achten!
Unsere Tontaubenfrau Christina Graf bittet wieder um gewohnt zahlreiche Unterstützung!
Mit Waidmannsheil!
Bayerischer Jagdverband e. V.
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
Christian Liebsch
1. Vorsitzender
Liebe Jägerinnen und Jäger,
1. unsere sachlich vorgetragenen kritischen Anmerkungen zum Merkblatt "Beseitigung von Wild nach dem Tierische Nebenprodukterecht" haben ihre Wirkung erzielt. Mit anhängendem Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz wird dieses Merkblatt wieder außer Kraft gesetzt. Eine geänderte Fassung folgt.
2. Für den Kreis unserer künftigen erweiterten Vorstandschaft suchen wir eine/n Spezialist/in für Soziale Medien (Social Media Manager). Wer in dieser Welt zu Hause ist und Spaß daran hätte, unserer Kreisgruppe dort ein Gesicht zu geben, möge sich bitte beim 1. Vorsitzenden melden. Wir planen hier keine umfangreichen Kampagnen, wollen aber einen sachten und sinnvollen Einstieg in diese Welt angehen.
Mit Waidmannsheil!
Bayerischer Jagdverband e. V.
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
Christian Liebsch
1. Vorsitzender
Liebe Jägerinnen und Jäger,
anhängend leiten wir Ihnen, mit der Bitte um allgemeine Beachtung, gern ein Informationsschreiben des Veterinärdienstes am Landratsamt Neu-Ulm zur möglichen PFC-Belastung von Wildschwein-Innereien weiter.
Die Revierinhaber haben dieses Schreiben per Post erhalten.
Mit Waidmannsheil!
Bayerischer Jagdverband e. V.
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
Christian Liebsch
1. Vorsitzender