Liebe Jägerinnen und Jäger,
wir erleben derzeit leider eine Ausnahmesituation. Aufgrund der aktuellen Gefährdungslage durch den Corona/Covid-19-Virus und den Empfehlungen der Gesundheitsbehörden müssen auch wir reagieren und die Zusammenkünfte auf das Unumgängliche reduzieren. Das bedeutet, dass wir folgende Veranstaltungen absagen bzw. bis auf weiteres verschieben müssen. Nachholtermine werden zu einem heute noch nicht absehbaren Termin bekannt gegeben:
1. Praktische Jägerprüfung am Dienstag, den 17.03.2020: Durch zentrale Jägerprüfungsbehörde abgesagt! Nächste Jägerprüfungstermine sind noch offen.
2. Beginn des Vorbereitungslehrganges zur Jägerprüfung am Samstag, den 21.03.2020: Abgesagt! Die Teilnehmer erhalten einen neuen Terminplan so wie ein möglicher Beginn des Kurses und die Wiederaufnahme von Jägerprüfungen in Bayern absehbar sind.
3. Schützenheim Weißenhorn: Bis auf weiteres für alle Veranstaltungen geschlossen!
4. Hegegemeinschaftsversammlungen: Die Versammlungen aller 4 Hegegemeinschaften wurden abgesagt!
5. Ausbilderbesprechung am 20.03.2020: Abgesagt!
6. Vorbereitungslehrgang zum Hundeführerlehrgang und zur Brauchbarkeitsprüfung: Ab sofort bis auf weitere Nachricht abgesagt!
7. Erweiterte Vorstandssitzung am 25.03.2020: Abgesagt!
8. Proben der Jagdhornbläsergruppe Süd bis auf weiteres abgesagt. Jagdhornbläsergruppe Nord trifft sich noch am Dienstag. Empfehlung der Vorstandschaft der Kreisgruppe lautet ebenfalls, weitere Proben bis auf weiteres abzusagen.
9. Landesjägertag in Lindau: Wird Anfang kommender Woche abgesagt!
10. Jägerstammtisch mit Vorträgen am Freitag, den 03.04.2020, abgesagt!
Eine Information zur Öffentlichen Hegeschau und Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe am 25.04.2020 folgt nach Abstimmung mit der Unteren Jagdbehörde am Landratsamt und dem AELF Krumbach.
Bitte leiten Sie diese Information an alle Jagdkameraden in Ihrem Umfeld weiter, von denen Sie wissen, dass sie nicht per Email erreichbar sind!
Euch allen vor allem Gesundheit
und Waidmannsheil!
Bayerischer Jagdverband e. V.
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
Christian Liebsch
1. Vorsitzender
Liebe Jägerinnen und Jäger,
am kommenden Freitag, den 06.03.2020, findet unser nächster Jägerstammtisch im Schützenheim in Weißenhorn mit einem interessanten und aktuellen Vortragsthema statt.
Ab 18:00 Uhr besteht zunächst, wie gewohnt, Schießgelegenheit auf dem 100-m-Stand.
Ab 19:00 Uhr hält Ulrich Menneking den Vortrag "Moderne Nachtsicht- und Wärmebildtechnik für den legalen jagdlichen Einsatz". Er erläutert dabei zunächst auf verständliche Weise Grundlagen, Funktion und den Aufbau von Restlichtverstärkern und Wärmebildgeräten und geht auf den Unterschied ein. Aus seiner jahrzehntelangen jagdlichen Erfahrung berichtet er über mögliche jagdliche Anwendung und rechtliche Aspekte. Zum Abschluss des Vortrages stellt er die Geräte bei einer praktischen Vorführung im Freien vor.
Ulrich Menneking war als Elektro- und Luftfahrzeugtechniker bei der Bundeswehr an der Entwicklung und Einführung von Nachtsichttechnik für den Hubschraubertiefflug bei Nacht beteiligt. Zahlreiche Weiterbildungen und Teilnahmen an Expertentreffen der Nachtsichtbranche machten ihn zum ausgewiesenen Nachtsichtfachmann. Mit seiner Frau betreibt der Ex-Soldat nun ein eigenes Unternehmen für Nachtsichttechnik. Er ist Referent für Nachtsicht- und Wärmebildtechnik an der Landesjagdschule des Bayerischen Jagdverbandes.
Am 19.02.2020 wurden die Änderungen zum Waffengesetz im Bundesgesetzblatt veröffenlicht. Dies betrifft die Jäger u. a. im Hinblick auf Nachtsichttechnik und Schalldämpfer. Die wichtigsten Änderungen finden Sie im Anhang. Wir haben daher die Vertreterin der Unteren Jagdbehörde, Frau Anneliese Maisch, zu dem Vortragsabend eingeladen, um uns den aktuellen rechtlichen Stand und Auswirkungen durch die Änderung des Waffengesetzes durch sie aus erster Hand erläutern zu lassen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!
Mit Waidmannsheil!
Bayerischer Jagdverband e. V.
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
Christian Liebsch
1. Vorsitzender
Liebe Jägerinnen und Jäger,
das Jägerschießen am morgigen Montag, den 03.02.2020, ab 19:00 Uhr, im Schützenheim in Weißenhorn muss kurzfristig abgesagt werden, da das Schützenheim aufgrund einer Beerdigung eines Schützenmitgliedes geschlossen ist!
Nächste Schießgelegenheit: Wie angekündigt, Freitag, 07.02.20, 18:00 - 19:00 Uhr, vor unserem Jägerstammtisch.
Mit Waidmannsheil!
Bayerischer Jagdverband e. V.
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
Christian Liebsch
1. Vorsitzender
Liebe Jägerinnen und Jäger,
am kommenden Freitag, den 07.02.2020, findet unser nächster Jägerstammtisch im Schützenheim in Hegelhofen statt.
Ab 18:00 Uhr besteht Schießgelegenheit auf der 100-m-Bahn.
Ab 19:00 Uhr hält Karl-Josef Plaha einen Vortrag zum Thema "Raubwild abbalgen und sinnvoll verwerten". Er zeigt dabei zunächst sinnvolle Verwertungsmöglichkeiten von Raubwild-Bälgen auf und erläutert dann die Vorgehensweise beim Abbalgen anhand einer praktischen Vorführung.
Wer im Laufe dieser kommenden Woche die Gelegenheit hat, einen Fuchs zu erlegen (bevorzugt in Falle, mit Schrot oder kleiner Kugel), und bereit ist, diesen für die Vorführung zur Verfügung zu stellen, möge sich bitte beim 1. Vorsitzenden melden. Zur Vorführung eignet sich am besten frisch erlegtes Wild. Dem Erleger wird der Fuchs selbstverständlich kostenlos abgebalgt.
Bitte eine warme Jacke mitbringen, da die Vorführung auf der Terrasse des Ausbildungsraumes stattfindet.
Mit Waidmannsheil!
Bayerischer Jagdverband e. V.
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
Christian Liebsch
1. Vorsitzender
Liebe Jägerinnen und Jäger,
zuerst wünschen wir Ihnen noch ein vor allem gesundes, aber auch glückliches neues Jahr mit stets gutem Anblick und Waidmannsheil!
Unser Vereinsanzeiger konnte von der Druckerei leider erst nach den Feiertagen fertiggestellt werden und wurde diese Woche verschickt. Sie sollten ihn in den nächsten Tagen im Briefkasten haben.
1. Gerne möchten wir deshalb auf diesem Wege schon auf die erste Veranstaltung im neuen Jahr hinweisen:
Am kommenden Freitag, den 17.01.2020, findet unser erster Jägerstammtisch mit einem interessanten Vortrag im Schützenheim statt.
Ab 18:00 Uhr besteht zunächst, wie gewohnt, Schießgelegenheit.
Ab 19:00 Uhr gibt Wolfgang Robl, Leiter einer Fangjagdschule und Mit-Autor des Pirsch-Sonderheftes "Niederwild" in seinem interessanten Vortrag "Raubwild jagen - effektiv mit Flinte, Büchse und Falle" wertvolle Hinweise und Tipps zur Raubwild-Jagd. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!
2. Die Hegegemeinschaft Ichenhausen fährt auch dieses Jahr zur Messe "Hohe Jagd" nach Salzburg. Mitglieder der Kreisgruppe Neu-Ulm können sich beim Hegegemeinschaftsleiter Hans-Martin Schmid ebenfalls anmelden, Details finden Sie im anhängenden Schreiben.
Mit Waidmannsheil!
Bayerischer Jagdverband e. V.
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
Christian Liebsch
1. Vorsitzender