Liebe Jägerinnen und Jäger,
am kommenden Freitag, den 06.03.2020, findet unser nächster Jägerstammtisch im Schützenheim in Weißenhorn mit einem interessanten und aktuellen Vortragsthema statt.
Ab 18:00 Uhr besteht zunächst, wie gewohnt, Schießgelegenheit auf dem 100-m-Stand.
Ab 19:00 Uhr hält Ulrich Menneking den Vortrag "Moderne Nachtsicht- und Wärmebildtechnik für den legalen jagdlichen Einsatz". Er erläutert dabei zunächst auf verständliche Weise Grundlagen, Funktion und den Aufbau von Restlichtverstärkern und Wärmebildgeräten und geht auf den Unterschied ein. Aus seiner jahrzehntelangen jagdlichen Erfahrung berichtet er über mögliche jagdliche Anwendung und rechtliche Aspekte. Zum Abschluss des Vortrages stellt er die Geräte bei einer praktischen Vorführung im Freien vor.
Ulrich Menneking war als Elektro- und Luftfahrzeugtechniker bei der Bundeswehr an der Entwicklung und Einführung von Nachtsichttechnik für den Hubschraubertiefflug bei Nacht beteiligt. Zahlreiche Weiterbildungen und Teilnahmen an Expertentreffen der Nachtsichtbranche machten ihn zum ausgewiesenen Nachtsichtfachmann. Mit seiner Frau betreibt der Ex-Soldat nun ein eigenes Unternehmen für Nachtsichttechnik. Er ist Referent für Nachtsicht- und Wärmebildtechnik an der Landesjagdschule des Bayerischen Jagdverbandes.
Am 19.02.2020 wurden die Änderungen zum Waffengesetz im Bundesgesetzblatt veröffenlicht. Dies betrifft die Jäger u. a. im Hinblick auf Nachtsichttechnik und Schalldämpfer. Die wichtigsten Änderungen finden Sie im Anhang. Wir haben daher die Vertreterin der Unteren Jagdbehörde, Frau Anneliese Maisch, zu dem Vortragsabend eingeladen, um uns den aktuellen rechtlichen Stand und Auswirkungen durch die Änderung des Waffengesetzes durch sie aus erster Hand erläutern zu lassen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!
Mit Waidmannsheil!
Bayerischer Jagdverband e. V.
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
Christian Liebsch
1. Vorsitzender