Liebe Jägerinnen und Jäger,
im Revier Oberfahlheim wurde bei einem im Januar verendet aufgefundenen Hasen, der über das Veterinäramt zur Untersuchung eingeschickt wurde, nach aktuell vorliegendem Untersuchungsbefund die Hasenpest (Tularämie) festgestellt.
Bitte beachten Sie daher folgende Hinweise:
Tularämie kann auf den Menschen übertragen werden. Es handelt sich um eine meldepflichtige Tierkrankheit. Zum Schutz vor Übertragung sollten bei Kontakt mit kranken und toten Wildtieren, insbesondere Hasen und Kaninchen, Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Insbesondere sollten Jäger beim Abbalgen Handschuhe tragen und auffällige Tiere den Behörden für eine Untersuchung melden. Bei zu erwartender Aerosolentwicklung sollte eine Atemschutzmaske (FFP2/FFP3) getragen werden. Fleisch von Hasen und Kaninchen sollte nur gut durchgegart verzehrt werden. In Gegenden, in denen Fälle von Tularämie aufgetreten sind, sollte Oberflächen- und Brunnenwasser vor dem Trinken abgekocht werden. Der Kontakt mit durch Tierkadaver kontaminiertem Wasser sollte gemieden werden. Regeln der Haushalts- und Händehygiene sollten strikt eingehalten werden.
Mit Waidmannsheil!
Bayerischer Jagdverband
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
Christian Liebsch
1. Vorsitzender
Mitteilung der unteren Jagdbehörde zum Thema „Aufhebung der Schonzeit für Wildschweine“
In der Presse erschienen bereits mehrere Artikel, dass zum Schutz vor der Afrikanischen Schweinepest unter anderem auch die Schonzeit für Wildscheine von der Bundesregierung aufgehoben sei.
Wir möchten Sie darüber in Kenntnis setzen, dass diese Schonzeitaufhebung noch nicht wirksam ist, sondern noch der Zustimmung des Bundesrates bedarf. Da wir zudem keine Weisungen des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten im München zu diesem Thema erhalten haben, können Schonzeitverkürzungen für Schwarzwild vorerst nicht genehmigt werden.
Sollten sich hierzu Änderungen ergeben, werden wir Sie umgehend informieren.
gez. Anneliese Maisch
Mit Waidmannsheil!
Bayerischer Jagdverband
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
Christian Liebsch
1. Vorsitzender