Liebe Jägerinnen und Jäger,
 
mit einem frohen Ostergruß wünschen wir Ihnen auch Waidmannsheil zum Start in ein erfolgreiches und unfallfreies neues Jagdjahr mit stets gutem Anblick!
 
Dazu noch ein paar wissenswerte Informationen:
 
1. Am kommenden Freitag, den 06. April 2018, findet unser nächster Jägerstammtisch mit Schießgelegenheit von 18:00 - 19:00 Uhr im Schützenheim statt. 
Ab 19:00 Uhr hören wir einen Vortrag zum Thema "Effektives Gänsemanagement" von Wildmeister Christoph Hildebrandt, Leiter der Landesjagdschule Rheinland-Pfalz. Christoph Hildebrandt ist einer der renommiertesten Jagd-Referenten und wird in seinem Vortrag neben der Bejagung vor allem auch auf Vergrämung, Lenkung und Schadensvermeidung eingehen. Gerne dürfen Sie zum Vortrag interessierte Jagdvorsteher mitbringen!
 
 
2. Am darauffolgenden Freitag, den 13. April 2018, findet um 19:00 Uhr ein gemeinsamer Vortrag der Kreisgruppen Neu-Ulm und Memmingen mit dem Titel
 
"Rehwild in der Ideologiefalle" von Dr. Holger von Stetten,
in der "Winkle Kantine" in 89281 Altenstadt, Fabrikstraße 7,
 
statt. Gerade dieses Jahr, in dem wieder die Außenaufnahmen zur Erstellung des Forstlichen Gutachtens erfolgen, ist es wichtig, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen, um sachlich fundiert mitdiskutieren und argumentieren zu können. Dr. von Stetten beschäftigt sich seit Jahren wie kaum ein anderer mit dem Forstlichen Gutachten und seiner Aussagekraft. Auch mit ihm konnten wir einen äußerst kompetenten Referenten für einen Vortrag in unserer Region gewinnen!
 
 
3. Wir suchen zur Verstärkung unserer "Lernort Natur"-Veranstaltungen eine/n interessierte/n Unterstützer/in für den pädagogischen Teil dieser Veranstaltungen. Immer wieder besteht Interesse an unserem "Lernort Natur"-Anhänger. Oft fragen die Interessenten dabei auch nach einem Referent/in, die/der mit den Kindern den Wildpädagogischen Teil und das spielerische Lernen altersgerecht übernehmen kann. Unser Lernort Naturbeauftragter, der für die Verwaltung und den Verleih des Anhängers verantwortlich ist, würde sich hier über Unterstützung freuen. Interessent/innen melden sich bitte beim 1. Vorsitzenden. Die Befähigung zur Kinder- und Jugendarbeit muss vorhanden sein. Bei den Formalien unterstützen wir.
 
Mit freundlichen Grüßen
und Waidmannsheil!
 
Bayerischer Jagdverband
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
 
Christian Liebsch
1. Vorsitzender