Neu-Ulmer Zeitung 24. Juni 2012

 

Auf der Suche nach den Kitzen
Tiere Christian Liebsch und Jägerkollegen retten Rehnachwuchs. Unterwegs in Pfaffenhofen

 

Pfaffenhofen Auf dem Wiesenstück am Waldrand in der Nähe von Pfaffenhofen wächst das Gras meterhoch. Die Sonne scheint, Vögel zwitschern zwischen den Bäumen. Es riecht frisch, der Duft von Laubwald mischt sich mit dem einer Sommerwiese.

Christian Liebsch setzt langsam einen Fuß vor den anderen,  die Grashalme reichen ihm bis zur Hüfte. Der Vorsitzende der Neu-Ulmer Kreisgruppe des bayerischen Jagdverbands ist heute auf der Jagd nach Rehkitzen – um sie zu schützen.


Denn wenn im Frühsommer die Landwirte ihre Wiesen mähen, um Heu für ihr Vieh zu machen, ist das zugleich auch die Zeit, in der viele Rehgeißen ihre Jungen – die Kitze – bekommen. Kaum auf der Welt, haben diese gleich eine Menge Feinde:

Wildschweine, Füchse, sogar Krähen.


Die Kitze haben deswegen noch kaum einen Eigengeruch, um für Feinde mit gutem Riechorgan nicht auffindbar zu sein. Mit ihren weißen Tupfen im Fell sind sie dort perfekt getarnt, wo die Mutter sie hinbringt – in das hohe Gras ungemähter Wiesen. Dort wiederum lauert ein neuer Feind: ein Traktor mit Mähwerk.

 

Hier der komplette Zeitungsartikel als PDF zum download <klick mich>

Hier ist der Pressebericht zum Freundschaftsschiessen vom 01. Juni 2012.

 

Quelle: Weißenhorner Stadtanzeiger 15. Juni 2012

Neu-Ulmer Zeitung
Lernort Natur zu Gast bei Gannertshofer Kinder.

Oskar Mareis und Willi Koch luden die Kindergartenkinder aus dem Bucher Ortsteil Gannertshofen zu einem Waldspaziergang in ihr Revier ein. Anhand der Präparate aus dem Ausstellungswagen der Kreisgruppe Neu-Ulm wurden die heimischen Wilddtiere vorgestellt.

Neu-Ulmer Zeitung
Förster und Jäger sind sich nicht immer grün.
Jahreshauptversammlung: Kreisgruppe tagte in Witzighausen. Ehrengast Hubert Aiwanger.

Südwestpresse:
Ringen ums Rehwild. Witzighausen: Es gibt zu viele Rehe in den Wäldern, findet die Forstbehörde. Die Jäger sollen die Anzahl dezimieren.Die Kreis-jägerschaft hielt in ihrer Jahreshauptversammlung dagegen. Sie halten die Kritik für Übertrieben.


Der neue Vorstand zwischen dem während der Hegeschau ausgestellten Gehörnen: Stellvertretender Vorsitzender Dieter Pfeiffer, Vorsitzender Christian Liebsch, Kassierer Ernst Müller und Adolf Reul, der ebenfalls stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe ist (von links). Foto: Patrick Fauß
Quelle: www.swp.de