Liebe Jägerinnen und Jäger,
am kommenden Freitag, den 05. April 2019, findet ab 19:00 Uhr, in unserem Ausbildungsraum im Schützenheim in Weißenhorn, unser Jägerstammtisch mit dem Vortrag "Die registrierte Wildkammer - wer braucht sie, welche Anforderungen gelten?" von Christoph Mützel, Geschäftsführer der Fa. Sailer, Kühl- und Zerwirkraum-Technik, aus Neu-Ulm, statt.
Christoph Mützel wird über die rechtliche Situation und Möglichkeiten der Umsetzung berichten und darüber hinaus weitere wichtige Hygienehinweise geben.
Im Vorfeld besteht von 18:00 bis 19:00 Uhr Schießgelegenheit auf der Schießanlage im Erdgeschoss des Schützenheims.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit Waidmannsheil!
Bayerischer Jagdverband e. V.
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
Christian Liebsch
1. Vorsitzender
Liebe Jägerinnen und Jäger,
1. Dörr-Cup
Gerne wollen wir auf den ersten "Dörr-Cup" der Hegegemeinschaft IV auf der Schießanlage der Kgl.-Priv. Schützengesellschaft Neu-Ulm am 30.03.2019 in Neu-Ulm/Schwaighofen von 09:00 - 16:00 Uhr hinweisen. Das von Hegegemeinschaftsleiter Dieter Maier entworfene Schießprogramm können Sie seiner anhängenden Laufkarte entnehmen.
Zum Kurzwaffen-Schießen werden Waffen und Munition gestellt. Es werden Pokale für den Manschaftswettbewerb (3 Schützen) vergeben und zahlreiche Sachpreise unter den Teilnehmern verlost. Im Startgeld von € 10,- ist u. a. das Standgeld und die Schießnadeln enthalten.
2. Unterstützer gesucht!
Wir suchen zur Mitarbeit in der Vereinsführung weitere Freiwillige, u. a. in der Verwaltung der Jubiläumsgeburtstage, als Redakteure für den Vereinsanzeiger, als Aufsichten, Jagdhornbläser und vieles mehr. Bitte denken Sie darüber nach, ob Sie unseren Verein durch Ihre Mitarbeit unterstützen könnten und melden Sie sich beim 1. Vorsitzenden.
Mit Waidmannsheil!
Bayerischer Jagdverband e. V.
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
Christian Liebsch
1. Vorsitzender
Liebe Jägerinnen und Jäger,
1. Schulung Verkehrssicherung
In einer ersten Nachbetrachtung des zu Ende gehenden Jagdjahres fällt auf, dass es offensichtlich wieder Bedarf gibt, eine Schulung zur Verkehrssicherungspflicht bei Treib- oder Drückjagden anzubieten. Teilnehmer der Schulung erhalten mit der Teilnahmebescheinigung einen Befähigungsnachweis, der zum Beantragen einer verkehrsrechtlichen Anordnung und zum Aufstellen der entsprechenden Verkehrszeichen berechtigt. Die erforderlichen Verkehrszeichen können Mitglieder von der Kreisgruppe kostenlos ausleihen. In jedem Revier sollte eine ausreichende Zahl von Jägern mit dieser Befähigung ausgestattet sein, um im Bedarfsfall die erforderlichen Verkehrssicherungsmaßnahmen durchführen zu können.
Die Schulung, die normalerweise an der Landesjagdschule durchgeführt wird, bieten wir vor Ort an. Sie findet statt am
Samstag, den 13.04.2019, von 09:30 - 12:30 Uhr, im Schützenheim, Metzgerweg 99, in 89264 Weißenhorn.
Die Teilnahmegebühr beträgt € 15,-, zahlbar in bar vor Ort. Verbindliche Anmeldung ausschließlich schriftlich oder per Email ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) beim 1. Vorsitzenden unter Angabe des vollständigen Vor- und Nachnamens und der vollständigen Adresse (Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Wohnort) bis zum Anmeldeschluss am 07.04.2019. Dies ist erforderlich um die Teilnahmebestätigungen vorbereiten und im Anschluss an die Schulung ausgeben zu können.
2. Jägerstammtisch mit Vortrag
Am kommenden Freitag, den 01.03.2019, findet ab 19:00 Uhr unser Jägerstammtisch im Schützenheim mit dem Vortrag "Wildtiere erobern Dorf und Stadt - Was kann und darf der Jäger, und wie wird's gemacht?" statt. Wildbiologe Dr. Christoph Janko, der bereits mehrere Vorträge bei uns gehalten hat und zwischenzeitlich als Jagdreferent am Ministerium für den ländlichen Raum in Stuttgart tätig ist, berichtet über Wildarten, die in befriedete Bezirke vordringen. Er beleuchtet die Hintergründe und Ursachen und gibt Hinweise zum Verhalten für Jäger, die von den Bewohnern in Dorf und Stadt zu Rat und Hilfe gebeten werden.
Von 18:00 - 19:00 Uhr besteht wie immer Schießgelegenheit.
Mit Waidmannsheil!
Bayerischer Jagdverband e. V.
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
Christian Liebsch
1. Vorsitzender
Liebe Jägerinnen und Jäger,
die Hegegemeinschaft Ichenhausen fährt wieder zur Messe "Hohe Jagd" nach Salzburg und bietet uns freundlicherweise Plätze hierfür an. Waidmannsdank dem HG-Leiter Hans-Martin Schmid, stellvertretend für die Jagdfreunde aus Ichenhausen!
Anmeldung und weitere Info siehe Anhang!
Mit Waidmannsheil!
Bayerischer Jagdverband e. V.
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
Christian Liebsch
1. Vorsitzender
Liebe Jägerinnen und Jäger,
gerne wollen wir Sie auf den nächsten Vortrag beim Jägerstammtisch am kommenden Freitag, den 01.02.2019, ab 19:00 Uhr im Schützenheim in Weißenhorn aufmerksam machen. Dipl.-Ing. (FH) Ernst Bierlein, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für landwirtschaftliche Bewertung, Schätzung und Betriebsführung wird über das Thema "Wildschaden im Feld - Verfahren und Berechnung" referieren. Ein Thema, das vor allem Reviere mit Schwarzwildvorkommen betrifft.
Der Vortrag soll die Zuhörer befähigen, die Schadensermittlung nachzuvollziehen und sich selbstständig eine Vorstellung eines entstandenen Schadens zu machen. Dadurch kann eine gütliche Einigung mit dem betroffenen Landwirt auf gesicherter Basis leichter vollzogen werden. Selbstsverständlich können im Rahmen des Vortrages auch Fragen gestellt werden.
Von 18:00 - 19:00 Uhr besteht wieder Schießgelegenheit auf dem Schießstand.
Mit Waidmannsheil!
Bayerischer Jagdverband e. V.
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
Christian Liebsch
1. Vorsitzender