Mit der Sonderschau „Leben im Feuchtbiotop“ gab das Bayerische Jägerinnenforum Schwaben Einblicke in einen selten gewordenen Lebensraum von Säugetieren und Vögeln. Einen besonderen Blickfang boten unsere Amphibien- und Reptilienmodelle, passend zum Naturschutzthema der Wildland Stiftung „Reptilien in Bayern“.
Herzlichen Dank an unsere Jägerinnen, die über alle Tage für Auskünfte und Informationen am Stand präsent waren.
Carolin Mader, 2. Vorsitzende der Jägervereinigung Augsburg, organisierte den Jägerinnen-Fischerinnen Stammtisch. Hierzu wurden von Jäger und Metzgermeister Manfred Färber Delikatessen mit Rehrohschinken, Rehkochsalami und Häppchen mit Rehleberwurst serviert. Präsident Prof. Dr. Jürgen Vocke begrüßte das Treffen der Damen und Anne Kern stellte mit Dr. Michael Honikel den im März stattfindenden Work Shop „Sicher Jagen“ vor. Den Abschluss bot ein Vergleichsschiessen am Laserschiesskino, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gab.
Wir freuen uns schon auf ein gemeinsames Zusammensein bei den Fischerinnen im nächsten Jahr.
Dietmannsried, den 28.02.2019
P. Wölfle
Bayerischer Jagdverband e.V.
Anita Kößler und Paula Wölfle
Arbeitskreisleitung Jägerinnenforum Schwaben
Laubener Str. 12 – 87463 Dietmannsried – Tel. 08374-9783
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!