Ein Waldspaziergang mit dem Bayerischen Jägerinnenforum stand in diesem Jahr wieder auf dem Ferienprogramm, das die Stadt Bad Wörishofen jährlich mit dem Mehrgenerationenhaus und dem Kreisjugendring durchführt.
30 Kinder erkundeten mit den Jägerinnen Renate Hackspiel, Sophia Wörle, Feli Schauer und Lilo Zimmerhansl im Revier von Manfred Pafflinger den Spitzwald von Bad Wörishofen.
Von den Jägerinnen erfuhren die Kinder viel Interessantes über die Bedeutung des Waldes als Lebensraum, über Bäume und Sträucher, die heimischen Wildtiere, Tierspuren und das Verhalten im Wald. Auch ein Dachsbau, Fütterungseinrichtung und ein Hochsitz wurden besichtigt und erklärt.
Sophia Wörle, 2. Vorsitzende des Jagdgebrauchshundevereins Augsburg führte mit ihren Hunden Asko und Fonsi die Arbeit der Jagdhunde und Gehorsamsübungen vor und informierte über das Verhalten der Hunde.
Zahlreiche Präparate und Felle wurden im Wald versteckt und von den begeisterten Kindern gefunden. Dazu verschiedene Tierfelle, Rehgeweihe und eine Infomappe für jedes Kind rundete die Veranstaltung ab. Zum Abschied bedankten sich die Kinder mit zufriedenen Kommentaren und Wolfsbildern bei den Jägerinnen.
(Lilo Zimmerhansl, 22.08.2018)