Anita Kößler und Paula Wölfle
Arbeitskreisleitung Jägerinnenforum Schwaben
Laubener Str. 12 – 87463 Dietmannsried – Tel. 08374-9783
E-Mail: jaegerinnenforum-schwaben@_jagd-bayern.de
Liebe Jägerinnen, Jäger und Naturfreunde,
wir laden Euch recht herzlich zu den Allgäuer Jäger- und Naturtagen mit Herbsthegeschau in Fischen ein.
Die Jäger- und Naturtage des Kreisjagdverbandes Oberallgäu finden vom 16. bis 18. Oktober 2015 in Fischen in der Fiskina statt. Das bayerische Jägerinnenforum stellt mit einer Sonderschau im offenen Pavillon das „Leben in der Feldflur“ vor.
Wer sich in dieser landwirtschaftlichen nutzbaren Fläche vom Ackerland bis zur weiten Feldflur einen Lebensraum verschafft, das lernt der Besucher bei den Jägerinnen am Biotop kennen. Nicht nur die im Oberallgäu vorkommenden Tierarten, sondern auch das in Bayern lebende Niederwild, Federwild und Kleingetier wird mit zahlreichen Präparaten dargestellt.
Der Lehrpfad „Amphibien und Reptilien“ entlang des Kiesweges stellt die sechs häufigsten bei uns vorkommenden Lurche und Kriechtiere vor. Sie ergänzen das Nahrungsspektrum des Raubwildes und der Greifvögel in der Feldflur.
Unsere Ausstellung ist am Sonntag, den 18. Oktober bis 16.00 Uhr geöffnet.
Bild 1: Tag der Schulen Paula Wölfle am Biotop „Leben in der Feldflur“ Bild 2: Tag der Schulen Julia Heyer am Lehrpfad „Amphibien und Reptilien“ Bild 3: fleißige Jägerinnen Paula Wölfle, Julia Heyer, Franziska Veith, Marion Scheuerer, Heidi Wahl nicht im Bild: Patti Schwarz, Beate Ehlers aus BW Bild 4: „Kids for Kitz“ Paula und Franziska stellen Herrn Eric Beißwenger MdL, Arbeitskreis für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten die Aktion „Kids for Kitz“ vor. Bild 5: Anton Larcher, Landesjägermeister von Tirol mit Heidi am Biotop des Jägerinnenforums