Auf der Messe „Jagd & Fischerei“ in Ulm 2015 stellte das Bayerische Jägerinnenforum am Stand der KG Neu-Ulm die Greifvögel aus, die am häufigsten in unserer Heimat zu sehen sind. Den Besuchern wurde erklärt, dass sie aufgrund ihres positiven Einflusses im ökologischen Gefüge nicht mehr als „Raubvögel“ bezeichnet werden, da falkenartige und habichtartige Beutegreifer den Bestand vieler Schädlinge – wie Wühlmäuse und Insekten – klein halten.

Zum traditionellen Jägerinnentreffen luden diesmal die Jägerinnen aus Baden-Württemberg an ihren Stand ein. Gastronom Jonas Baumgärtner bereitete eine Vorspeise aus Rehrücken-Tartar mit Chili- und Aprikosenmarmelade zu und vergab Kostproben an die Damen.

Die zahlreiche Teilnahme der Jägerinnen aus verschiedenen Bundesländern bestätigte das gemeinsame Interesse für Öffentlichkeitsarbeit und Fortbildung und pflegt weiterhin unsere landesweiten Jagdkameradschaften.

14.01.2015 P. Wölfle