Liebe Jägerinnen und Jäger,
unser stellvertretender Verbraucherschutzbeauftragter und Tierarzt Dr. Jörg Ludwig informiert uns heute, dass seit ein paar Tagen einige Fälle von Myxomatose im Raum Nersingen & Elchingen aufgetreten sind. In Elchingen existiert seit Langem eine relativ dichte Wildpopulation an Kaninchen, vermutlich ist der Ausgangspunkt dort zu sehen.
Die Übertragung erfolgt meist über Stechmücken, andere Tierarten sind nicht betroffen. Die Todesrate ist sehr hoch (90%). Für den Menschen besteht keine Gefahr. Feuchtwarme Sommermonate begünstigen das Auftreten der Krankheit. Die betroffenen Jagdpächter sollten speziell darauf achten, ob vermehrt tote bzw. infizierte Kaninchen zu finden sind. Typische Krankheitszeichen: entzündete Bindehäute/Augen, Nasenausfluss, Atemnot, Lethargie. Tote Tiere sollten über die Tierkörperbeseitigung entsorgt werden.
Die Jäger in der betroffenen Region und den angrenzenden Revieren informieren bitte Ihre Jagdkameraden, vor allem die, die über keine Email-Adresse verfügen.
Mit freundlichen Grüßen
und Waidmannsheil!
Bayerischer Jagdverband
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
Christian Liebsch
1. Vorsitzender