Neu-Ulmer Zeitung 7. Dezember
Die Kreisgruppe Neu-Ulm e. V. im Bayerischen Jagdverband e. V. stellte ihre herbstlichen Veranstaltungen unter ein karitatives Motto und konnte die aufgerundeten Einnahmen von € 1.500,- beim Tag der offenen Tür an das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach übergeben.
Der Betrag kam durch ein Tontauben-Schießen mit den Günzburger und Krumbacher Jägern, durch einen Wildkochkurs mit Küchenmeister Robert Neumaier, der seine Auslagen spendete, und private Spenden zusammen. Die Kreisgruppe Neu-Ulm rundete die Einnahmen auf eine runde Summe auf und konnte den symbolischen Scheck an die Vorstandsvorsitzende der Süddeutschen Kinderhospiz-Stiftung, Marlies Breher, überreichen.
Im Kinderhospiz St. Nikolaus werden Familien mit unheilbar und lebensverkürzend erkrankten Kindern während der Krankheits-, Sterbe- und Trauerphase begleitet. Wenn für die betroffenen Familien nach der Diagnose eine Welt zusammenbricht oder die Betreuung der Kinder die Eltern an die Grenzen ihrer physischen und psychischen Belastbarkeit bringt, bietet das Kinderhospiz Halt und Begleitung auf dem schweren Weg.
Foto: Simone Pschorn, Kinderhospiz
von links: Christina Graf, Sylvia Promoli (Kreisgruppe Neu-Ulm im Bayerischen Jagdverband)
Mitte: Marlies Breher, Vorstandsvorsitzende Süddeutsche Kinderhospiz-Stiftung
weiter: Christian Liebsch (1. Vorsitzender), Patrick Kastler (stellv. Vorsitzender) Kreisgruppe Neu-Ulm im Bayerischen Jagdverband
Christian Liebsch
Am Kellerberg 30
89284 Pfaffenhofen
Tel. 0174/479 77 33
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!