Am Mittwoch, den 27.07.2016, um 13.00 Uhr, trafen sich auf Einladung der Unteren Jagdbehörde die Mitglieder des Jagdbeirates des Landratsamtes Neu-Ulm zum jährlichen Revierbegang, um vor Ort die besondere Situation einzelner Reviere in Augenschein zu nehmen. Die Untere Jagdbehörde war durch Frau Anneliese Maisch und den Fachgebietsleiter, Herrn Höppler, sowie Jagdberater Heinz Riedl und seinen Stellvertreter Peter Schaffner vertreten. Vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten war Forstdirektor Peter Birkholz anwesend. Für die Hegegemeinschaft 3 nahm der Leiter Jürgen Schuler teil.
Der diesjährige Revierbegang fand in den Revieren Thal und Illerberg West statt, die durch die Jagdpächter Markus Schrapp und Hugo Heindel sowie durch einige Jagdgenossen vertreten waren. Ferner nahm Frau Bürgermeisterin Simone Vogt-Keller an der Begehung teil.
Themen waren die Beunruhigung von Einständen durch illegale Motocross- und Mountainbike-Strecken, Unfall-Schwerpunkte im Revier und mögliche Abhilfemaßnahmen sowie Auswirkungen der Landschaftsgestaltung durch den Biber im Naturschutzgebiet Illerberg, wo der Fasanenbestand durch die Vernässung weiter Flächen verlorgengegangen ist.
Hinsichtlich der illegalen Fahrstrecken konnte dem Revierinhaber zwischenzeitlich unter Einbeziehung der Unteren Naturschutzbehörde ein Lösungsvorschlag unterbreitet werden, der vorsieht, bis zu 2 Meter hohe künstliche Barrieren aus Naturmaterialien anzulegen, um die Strecken unpassierbar zu machen.
Christian Liebsch