Liebe Jägerinnen und Jäger,
rechtzeitig vor Aufgang der Rehwild-Jagd können wir Ihnen folgende Informationen zukommen lassen:
1. Seit heute ist bekannt und rechtssicher, dass die Ausübung der Jagd auf Schalenwild nach Nr. 6 sowie das Versorgen von verletztem Wild nach Nr. 5 des § 26 der 12. Bayerischen Infektionsschutzverordnung einen Ausnahmegrund darstellt und damit den zulässigen Aufenthalt außerhalb der Wohnung während der nächtlichen Ausgangssperre von 22 - 05 Uhr begründet.
2. Am vergangenen Samstag, den 24.04.2021, hat unser Nachsuchenführer Markus Stottele mit seinem BGS Rüden Maxwell vom alten Landgraben (Rufname "Chapo") die Vorprüfung im Klub für Bayerische Gebirgsschweißhunde mit einer bemerkenswerten Leistung bestanden. Hierzu gratulieren wir herzlich!
Somit stehen uns nun wieder 2 hervorragende Gespanne zur Nachsuchenarbeit zur Verfügung. Machen Sie von diesem Angebot Gebrauch, die Nachsuchenhunde brauchen Einsätze um das Leistungsvermögen aufrecht zu erhalten und sich stetig weiterzuentwickeln.
3. Unsere Vorbereitungen auf die Rehkitz-Rettungs-Saison sind angelaufen. Wir werden dieses Jahr in der Lage sein, mit 3 Drohnen in 3 Teams in die Setzzeit zu gehen. Weitere Informationen folgen in Kürze.
Mit Waidmannsheil!
Bayerischer Jagdverband e. V.
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
Christian Liebsch
1. Vorsitzender