Liebe Jägerinnen und Jäger,
 
aufgrund der nötigen Umbauarbeiten beim laufenden Keiler auf der Schießanlage der Königlich-Priviligierten Schützengesellschaft Weißenhorn im Schützenheim in Hegelhofen kann diesen Herbst dort nicht auf den laufenden Keiler geschossen werden.
Daher müssen wir die Schießveranstaltungen "Keilerschießen" am 18.09., 02.10. und am 06.11.2017 leider absagen! Wir bitten um Euer Verständnis!
 
Mit freundlichen Grüßen
und Waidmannsheil!
 
Bayerischer Jagdverband
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
 
Christian Liebsch
1. Vorsitzender
Liebe Jägerinnen und Jäger,
 
mit dem zu Ende gehenden Sommer stehen die ersten herbstlichen Veranstaltungen vor der Tür, auf die wir hier gerne noch einmal hinweisen möchten:
 
1. Am kommenden Sonntag, den 10. September 2017, findet von 09:00 - ca. 15:00 Uhr das jährliche Freundschaftsschießen mit den benachbarten Jägervereinen Günzburg und Krumbach auf dem Tontaubenstand in Kemnat statt. Gastgeber und Organisator ist diesmal der Jägerverein Krumbach. Am Schießstand gibt es die bekannte Verpflegung. Die 3 bestplatzierten Schützen jeder Kreisgruppe erhalten zur Erinnerung jeweils eine Medaille. Es wäre schön, wenn wir - wie in den vergangenen Jahren - wieder die stärkste Abordnung stellen könnten! Zum Aufgang der Entenjagd ist dies sicher eine gute Gelegenheit, auf dem abwechslungsreichen Parcours in Kemnat mit der Flinte zu üben.
 
2. Am darauffolgenden Samstag, den 16. September 2017, findet von 14:00 - 17:00 Uhr in der Gemeinschaftshalle, Schlossstraße 30, in 89233 Neu-Ulm/Reutti, unser großer überregionaler Jägerflohmarkt, organisiert vom Freundeskreis der Ulmer und Neu-Ulmer Jägervereine statt, bei dem jegliches jagdliches Zubehör, auch gebrauchte Waffen und Jagdmesser (keine Munition!) gehandelt werden kann (Bücher, CD/DVD, Bekleidung, Trophäen, Präparate, Gemälde, Blatter, Pfeifen, Fallen, Ausrüstung, Hundezubehör, Jagdhörner und vieles mehr).
Bei den zustande kommenden Privatverkäufen von Waffen gelten die maßgeblichen Vorschriften und Verantwortlichkeiten für Verkauf und Erwerb sowie für den Transport (WBK mitführen)! Ausgestellte Waffen müssen vom Aussteller z. B. mittels Kette oder Stahlseil am Ausstellungstisch so befestigt werden, dass Unbefugten die Wegnahme verwehrt wird. Erlaubnisfreie Waffen, sowie Hieb- und Stoßwaffen sind ebenfalls gegen Wegnahme und unbefugte Benutzung ausreichend zu sichern. Die zuständige Behörde wird zur Kontrolle anwesend sein. Die Sicherungen sind selbst mitzubringen!
Anbieter werden ab 13.00 Uhr eingelassen und sollen sich ausschließlich schriftlich oder per Email bis 10.09.2017 bei der BJV Kreisgruppe Neu-Ulm (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) anmelden. Die Ausstellungsgebühr beträgt € 5,- (Private Aussteller) bzw. € 10,- (Gewerbliche Aussteller) für den angefangenen laufenden Tisch-Meter (bei Anmeldung Platzbedarf angeben!), Tische stehen zur Verfügung (Tischbreite 80 cm). 
 
Begleitend zum Flohmarkt lädt unser Wirt Robert Neumaier zum "Jägerhoigarta" mit Jägerbier und Vesper oder Kaffee und Kuchen ein. Es blasen insgesamt 5 Bläsergruppen der Ulmer, Neu-Ulmer und weiterer umliegender Jägervereine.
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Bayerischer Jagdverband
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
 
Christian Liebsch
1. Vorsitzender
Liebe Jägerinnen und Jäger,
 
die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forst und Gartenbau (SVLFG) fördert mit einem Etat von insgesamt 200.000 Euro die Anschaffung von präventionswirksamen Produkten. Hierzu zählt auch aktiver Gehörschutz! 
 
Jeder Betrieb/jedes Unternehmen kann ein Produkt fördern lassen. Pro Produkt wird maximal ein Zuschuss von 100 Euro ausgezahlt. Bei Anschaffung eines Produkts unter 100 Euro wird maximal der Anschaffungspreis erstattet. Die Mitgliedsbetriebe sollen damit motiviert werden, in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu investieren. 
Die Antragstellung ist seit dem 1. August 2017 möglich. Entsprechend den Förderbedingungen können nur Anträge berücksichtigt werden, die ab 1. August 2017 gestellt werden. Vorher eingegangene Anträge werden nicht einbezogen. Die Vergabe erfolgt nach der Reihenfolge der Antragseingänge. Die Aktion endet, wenn die Fördergelder ausgeschüttet sind, spätestens jedoch zum 31. Dezember 2017.
 
Unter folgendem Link zur Homepage der SVLFG erhalten Sie weitere Informationen zur Antragsstellung, ebenso kann der Antrag zur Prämie für Präventionsmaßnahmen herunterladen werden: 
 
 
Mit freundlichen Grüßen
und Waidmannsheil!
 
Bayerischer Jagdverband
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
 
Christian Liebsch
1. Vorsitzender
Liebe Jägerinnen und Jäger,
 
im Anhang senden wir Ihnen eine Einladung zu einer Informationsveranstaltung des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Krumbach über die Durchwachsene Silphie, einer alternativen Energiepflanze, die auch Lebensraum für Insekten und Wildtiere bietet.
 
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Bei Interesse finden Sie sich einfach am Veranstaltungsort (siehe Einladung) ein.
 
Mit freundlichen Grüßen
und Waidmannsheil!
 
Bayerischer Jagdverband
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
 
Christian Liebsch
1. Vorsitzender
Liebe Jägerinnen und Jäger,
 
der Jagdschutz- und Jägerverein Günzburg veranstaltet am Montag, den 24. Juli 2017, um 19.30 Uhr, in Autenried, eine "Jagerische Runde" mit dem Bayerischen Staatsminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Helmut Brunner, zum Thema "Jäger und Wald im Focus der Politik".
 
Hierzu sind alle Mitglieder unsere Kreisgruppe herzlich eingeladen.
 
Die Einladung senden wir Ihnen im Anhang.
 
Mit freundlichen Grüßen
und Waidmannsheil!
 
Bayerischer Jagdverband
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
 
Christian Liebsch
1. Vorsitzender