Liebe Jägerinnen und Jäger,
1. Am kommenden Freitag, den 07.04.2017, findet unser nächster Jägerstammtisch mit 2 interessanten Vorträgen statt. Unser Programm im Detail:
Ab 18:00 Uhr Schießgelegenheit mit eigenen Waffen auf dem 100-m-Stand.
Außerdem besteht die Möglichkeit - im Vorgriff auf den anschließenden Vortrag - verschiedene Jagdwaffen aus dem "Anschütz-Jagdwaffen-Programm" zur Probe zu schießen. Es stehen mehrere Waffen in verschiedenen Kalibern, z. B. .17 HMR, .222 Rem oder .30.06 mit und ohne Schalldämpfer zur Verfügung. Munition wird gegen einen pauschalen Unkostenbeitrag von € 5,- zur Verfügung gestellt. Alle Schützen erhalten einen Schießnachweis der Firma Anschütz.
Ab 19:00 Uhr stellt Julian Klaiber von der Firma Anschütz dann im Unterrichtsraum das komplette Jagdwaffen-Programm vor und geht in einem kleinen Exkurs auf Schalldämpfer ein.
Anschließend hören wir einen Vortrag von Andreas Baumgartl zum Thema: "Wie funktioniert eine Wildkamera und welche ist für mich die richtige?". Andreas Baumgartl und Thomas Mudrak berichten in dem Zusammenhang über Rechtliches, Funktion, Anwendung und Sicherung von Wildkameras in der Praxis (mit Beispielen) sowie Kartenlesegeräte zum Auslesen der Aufnahmen. Beide stehen für alle Fragen zur Verfügung. Darüber hinaus wird auch noch ein Bewegungsmelder vorgestellt.
2. Schießnadel-Schießen
Nicht vergessen: Heute, am Montag, den 03.04.2017 sowie am Montag, den 24.04.2017, jeweils ab 19:00 Uhr kann im Schützenheim in Weißenhorn die Schießnadel Büchse geschossen werden. Ebenfalls eine gute Gelegenheit seine Jagdwaffe vor Aufgang der Jagd anzuschießen und einen Schießnachweis zu erbringen. Schießübungs-Nachweishefte sind am Stand erhältlich!
Mit Waidmannsheil!
Bayerischer Jagdverband
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
Christian Liebsch
1. Vorsitzender