Liebe Jägerinnen und Jäger,
 
bei einem im nördlichen Landkreis Günzburg tot aufgefundenen Feldhasen ist die Hasenpest festgestellt worden!
 
Die als Hasenpest oder Tularämie bezeichnete Krankheit ( francisella tularensis) ist eine durch Bakterien hervorgerufene Krankheit die besonders bei Nagern, bei jagdbaren Tieren besonders bei Kaninchen und Hasen, auftreten kann.
Die Krankheit kann im Wesentlichen durch Körperkontakt und den Verzehr von ungenügend erhitztem Wildbret auf den Menschen übertragen werden. Für uns Jäger bedeutet das bereits eine besondere Sorgfalt beim Aufbrechen, Abbalgen und Zerwirken von erlegten Hasen.
Tularämie ist eine meldepflichtige Tierseuche. Jäger werden daher gebeten, bei Totfunden von Feldhasen, die äußerlich keine Verletzungen aufweisen und deren Verenden zunächst nicht zu erklären ist, schnellstmöglich Kontakt mit dem Veterinäramt aufzunehmen. Weitere verendete Hasen sind über die Tierkörperbeseitigungsanstalt zu entsorgen um den weiteren Verlauf der Infektion zu stoppen. Eine Absage von langfristig geplanten Treibjagden ist grundsätzlich nicht notwendig.
 
In unserem zum Jahresende erscheinenden Vereinsanzeiger für 2015 haben wir bereits ausführliche Informationen zur Tularämie vorgesehen.
Wir bitten, diese aktuelle Info auch an alle Jägerinnen und Jäger weiterzugeben, die über keine Email-Adresse verfügen.
 
Mit Waidmannsheil!
 
Bayerischer Jagdverband
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
 
Christian Liebsch
1. Vorsitzender