Am Samstag, 14.06.2014 veranstaltet die Landesjagdschule des BJV in Wertingen, im „Haus der Jäger“, am Judenberg 7, ein Seminar über Graugänse und Kanada Gänse. Diese sind äußerst erfolgreich was ihre Vermehrung und die Nutzung unserer Kulturlandschaft betrifft. Leider ist dieser Erfolg auch mit ständig steigenden Schäden in der Landwirtschaft, der Verschmutzung von Gewässern in Parks oder gar Schwimmbädern verbunden.  Wie kommt es, dass sich die Gänse in den letzten Jahren so stark vermehren konnten und wie kann es gelingen die Schäden zu reduzieren. Dieses Seminar beschäftigt sich  im ersten Teil mit der Biologie und den Verhaltensweisen dieser  Wildart und im zweiten Teil mit seiner erfolgreichen Bejagung und Vergrämung.  Auf den richtigen Einsatz von Lockvögeln  Lockern und anderem Zubehör  sowie die richtigen Bejagungsstrategien wird intensiv eingegangen. Beginn der Veranstaltung ist 10:00 Uhr, Ende wird gegen 15:00 Uhr sein. Die Teilnahmegebühr beträgt € 30,-.
Die Referenten Dr. Werner d´Oleire-Oltmanns und Julius Möhrstett werden das Seminar abhalten.
Anmeldungen sind erforderlich. Bei der Kreisjägervereinigung Dillingen e.V. per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, per Fax: 08272 994 176, oder beim Bayerischen Jagdverband Frau Elfiede Würz Tel. 089 / 990 234 33.
 
Mit Waidmannsheil!
 
Bayerischer Jagdverband
Kreisgruppe Neu-Ulm e. V.
 
Christian Liebsch
1. Vorsitzender