"Bäuerliche Landwirtschaft" - wohin führt der Weg?

Hubert Krimbacher - Biolandwirt und leidenschaftlicher Kämpfer für den ökologischen Landbau zeichnet ein düsteres Bild.

Seiner Ansicht nach wird die bäuerliche Landwirtschaft in wenigen Jahren aus unserer Kultur verschwunden sein. Multinationale Agrarkonzerne überschwemmen den Markt mit Nahrungsmitteln.

Der industrielle Anbau von Getreide zerstört unsere Böden und vergiftet unser Grundwasser. Gegen diesen Trend scheint kein Kraut gewachsen zu sein. EU-Richtlinien spielen den großen Playern in die Hände und vernichten die kleinen Bauern. Betreiber von Biogasanlagen treiben die Pachtpreise in schwindeleregende Höhen. Preise für Getreide und Fleisch werden durch Billigimporte in den Keller gedrückt.

Raubbau an der Natur ohne Rücksicht auf Fauna und Flora - das zeichnet die "moderne" Landwirtschaft heute aus. Alles was dem Profit schmälert wird vernichtet. Egal Pflanze oder Tier.
Der einzelne Bauer ist zum Spielball von Politik und Industrie degradiert worden. Über den Umgang mit seinem Grund und Boden entscheiden andere.